Busausflug zum Kochelsee

3469 Kilometer hat er nach knapp einem halben Jahr im Einsatz schon drauf: Seit Frühling haben wir dank einer Spende einen neuen Bus. Dieser ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, die wir unterstützen, neue Erfahrungen außerhalb ihres Alltags.

 

Mit unserer Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) im Haus Maria Thalkirchen etwa waren wir gerade einen Tag lang in Kochel am See. In der HPT betreut ein Fachteam Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren, die Schwierigkeiten im sozialen, emotionalen, familiären und schulischen Bereich haben. Ausflüge sind für viele dieser Familien aus finanziellen oder organisatorischen Gründen kein Alltag. Trotz der Nähe zu den Bergen war es für viele der Kinder das erste Mal, dass sie die Alpen gesehen haben.

 

Auch spontane Trips in die Natur sind nun möglich. Eine unserer Mädchenwohngruppen etwa war gerade beim Campen auf einem Pferdehof im Münchner Umland. Ausflüge sind für die Mädchen und jungen Frauen, die zuhause schweren Belastungen ausgesetzt waren und nicht mehr dort leben können, mehr als reines Vergnügen: Sie erleben dabei, dass es die Möglichkeit gibt miteinander aktiv zu sein und die Freizeit zu gestalten.

 

Auf einen Bauernhof bei Weilheim sind gerade mehrere Klientinnen und deren Kinder aus unserer Einrichtung Lucia Betreutes Wohnen gefahren. Diese bietet ambulante Betreuung für zehn psychisch erkrankte Mütter und deren Kinder. Das Angebot umfasst Hausbesuche, Begleitung zu Terminen und manchmal unternehmen wir einfach etwas zusammen, um im schwierigen Familienalltag auch mal Leichtigkeit zu erleben. Bei den Kühen und Pferden war - wie auch schon in Kochel und im Münchner Umland – natürlich auch Bus-Maskottchen Dominique dabei. Das Erdmännchen sorgt auf kürzeren und längeren Fahrten für gute Laune.

 

Der Bus ist also ein wichtiger Schritt, um echte Teilhabe für unsere belasteten Kinder und Jugendliche zu gewährleisten. Und beim Großeinkauf für unsere Einrichtungen ist er natürlich auch ziemlich praktisch. Ein herzliches Dankeschön geht an die „Stiftung RTL – wir helfen Kindern“, die uns im vergangenen Jahr in Köln einen Scheck über 45.380 Euro übergeben hat.