Sie möchten sich flexibel für Geflüchtete engagieren und haben tagsüber ab und an freie Zeitfenster?

Schenken Sie nach Absprache Ihre Zeit und begleiten Sie unsere Klient*innen

  • zu Behörden
  • zu Banken wg. Kontoeröffnung
  • zur Kleiderspende
  • zur Krankenkasse
  • ....

Sprachkenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt Voraussetzung.

 

Geflüchtete Menschen, die bei uns auf ein völlig anderes System treffen, sind in der Regel damit überfordert, o.g. Herausforderungen alleine zu bewältigen. Das fängt schon damit an, dass sie sich in München nicht auskennen und schlicht den Weg von A nach B nur schwer finden.

Sehr wichtig sind daher Ehrenamtliche, die von unseren Sozialpädagoginnen zeitlich flexibel bei Bedarf für Begleitdienste angefragt werden können. Zeitlich flexibel deshalb, weil sich für unsere Klient*innen oft kurzfristig wichtige Termine bei Ärzt*innen oder Kliniken ergeben, die Termine für die Einzelnen sehr wichtig sind und zeitnah erfolgen sollten. Hilfreich kann auch eine Begleitung zu einer Ambulanz sein, bei der häufig trotz Termin mit langen Wartezeiten zu rechnen ist. Auch nach Klinikentlassung ist ein Moment, bei dem die frisch entlassenen Klient*innen Unterstützung benötigen, z.B. Rezept mit Entlassmedikation einlösen o.ä.

 

 

Ort: nach Absprache im Stadtgebiet München
Zeit und Dauer: nach Absprache

Start: sobald wie möglich, kurz- oder längerfristig

 

 

Sie ...

  • haben Freude am Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen?
  • sind sensibel und offen für Menschen mit anderen Lebenskonzepten?
  • möchten Menschen unterstützen, sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden?
  • sind ein geduldiger und ruhiger Mensch - auch in Behörden und wenns mal länger dauert?
  • möchten mehr erfahren?

dann melden Sie sich bitte bei Frau Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir bieten Ihnen ...

  • feste hauptamtliche Ansprechpartnerin
  • regelmäßige Begleitung und fachlichen Austausch
  • Einladung zu fachlichen und kulturellen Veranstaltungen sowie Festen
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Erstattung der Auslagen und Fahrtkosten