In unseren Wohngemeinschaften leben Frauen, die derzeit keine eigene Wohnung haben. Mit unserer sozialpädagogischen Unterstützung arbeiten sie an der Entwicklung einer realistische Zukunftsperspektive für sich. Eine zielstrebige und ehrgeizige Klientin mit afghanischen Wurzeln möchte den Mittelschulabschluss nachholen, um eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf zu beginnen. Um das zu erreichen, hat sie schon einige Sprachkurse abgeschlossen und besucht jetzt den B2-Kurs. Sie würde sich sehr freuen, wenn eine Ehrenamtliche sie beim Deutschlernen (üben von Hör-Verständnis, lesen und schreiben) bis zur Prüfung im Juni 2023 unterstützt. Die Treffen können in unserer Einrichtung in der Baaderstraße oder an einem öffentlichen Ort stattfinden.
Ort: Baaderstraße oder nach Absprache
Zeit und Dauer: 1x pro Woche ca. 1,5 Stunden, nach 15 Uhr - nach Absprache
Start: gerne ab sofort bis zur Prüfung im Juni 2023
Sie ...
- sind weiblich und fit im Deutschen?
- mögen es Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse weiter zu geben?
- sind einfühlsam, geduldig und können sich auf die besonderen Lebenssituationen von Klientinnen einstellen?
- sind offen und interessiert am Kontakt mit Frauen aus anderen Kulturen?
- möchten mehr erfahren?
dann melden Sie sich bitte bei Frau Mechthild Laier per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bieten Ihnen ...
- feste hauptamtliche Ansprechpartnerin
- regelmäßige Begleitung und fachlichen Austausch
- Einladung zu kulturellen Veranstaltungen und Festen
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen und Fahrtkosten