Voraussichtlich im März wird der SkF München sein zweites Frauenhaus eröffnen, das im südöstlichen Landkreis München liegt. Dort finden Frauen, die misshandelt oder bedroht werden, mit ihren Kindern für eine Übergangszeit von etwa sechs Wochen Schutz und Unterkunft. Zur Unterstützung unserer hauptamtlichen Mitarbeiterinnen suchen wir interessierte Ehrenamtliche für Rufbereitschaften, Unternehmungen mit Kindern und Begleitdienste.
Rufbereitschaften:
Da das Frauenhaus telefonisch rund um die Uhr erreichbar sein muss, suchen wir Ehrenamtliche, die die Rufbereitschaft übernehmen. Dabei geht es vor allem darum, im Notfall telefonisch erreichbar zu sein. Wie oft Sie im Monat einen Dienst übernehmen, können Sie selbst bestimmen.
Unternehmungen mit Kindern:
Die Kinder, die mit ihren Müttern ins Frauenhaus kommen, sind oft traumatisiert, da sie über längere Zeiträume die Gewalt in der Familie miterlebt und teilweise selbst erfahren haben. Für Unternehmungen oder auch Hilfe bei den Hausaufgaben suchen wir Ehrenamtliche.
Begleitdienste:
Sie begleiten Frauen zu Behördengängen oder helfen ihnen, den Alltag zu meistern.
Die ersten Frauenhäuer sind vor gut 35 Jahren in Bayern entstanden. Um den Bedarf an schutzsuchenden Frauen gerecht zu werden, finanziert der Landkreis München das neue Frauenhaus und hat dem SkF München die Trägerschaft übertragen.
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben! Bitte melden Sie sich bei:
Frau Maria Colell
Tel. 089/55 981 – 218, Fax. 089/ 55 981 -277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!