Die Social Sense gemeinnützige GmbH gibt es seit 2006 und ist ein Tochterunternehmen des Sozialdienstes katholischer Frauen München e.V.
Ziel ist, die berufliche und soziale Integration von sozial benachteiligten Menschen und Menschen mit Behinderung zu fördern. Um frauenspezifischen Benachteiligungen entgegen zu wirken, richten sich die Förderangebote der Social Sense schwerpunktmäßig an Frauen.
Unsere Klientinnen und Klienten lernen bei uns lebenspraktische Dinge, die ihnen dabei helfen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, ihren privaten Alltag zu gestalten und den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Besonders wichtig ist uns, dass sie soziale Anerkennung erfahren, denn das stärkt Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl.
In unserem Integrationsbetrieb Gaumen Freunde, der das Bistro im Erzbischöflichen Ordinariat betreibt, können wir Praktika und Arbeitsplätze für arbeitslose und benachteiligte Menschen sowie für berufliche Wiedereinsteigerinnen bieten.
Kontakt:
Martina Seidenader
Tel. Büro: 089 / 2137 - 1519
Tel. Bistro: 089 / 2137 - 1423
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse Einsatzort:
Erzbischöfliches Ordinariat München (EOM):
Social Sense
Kapellenstraße 2
80333 München
AGH-Stellen
In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter München bieten wir sieben AGH-Stellen als Hauswirtschaftshilfen im Bistro des erzbischöflichen Ordinariats an. Bei Interesse an einer dieser AGH-Stellen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arbeitsvermittler vom Jobcenter München in Verbindung.
Voraussetzungen
- Sie beziehen ALG II
- Sie werden vom Jobcenter München an uns zugewiesen
- Sie haben Interesse an dem Einsatz in unseren Betrieben
- Sie legen ein erweitertes Führungszeugnis und eine gültige Infektionsschutzbelehrung vor (die Kosten können von uns erstattet werden)
- Sie können zwischen 15 und 30 Std. pro Woche tätig sein
Unser Angebot
- Sie erhalten 1,50€ /Std. Mehraufwandsentschädigung
- Wir stellen die Arbeitskleidung
- Wir vereinbaren automatisch eine Haftpflichtversicherung
SGB XII-Stellen - „Neue Wege für Sozialhilfeberechtigte in München“
In Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat München bieten wir für Sozialhilfeberechtigte verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten
- in unserem Second-Hand-Laden kinderkram
- im Bistro des erzbischöflichen Ordinariat
Rahmenbedingungen
- Sie beziehen SGBXII
- Sie haben Interesse an dem Einsatz in unseren Betrieben
- Sie legen ein erweitertes Führungszeugnis und eine gültige Infektionsschutzbelehrung vor (die Kosten können von uns erstattet werden).
- Sie können zwischen je nach Fall bis zu 15 oder 20 Std. pro Woche tätig sein.
Unser Angebot
- Sie erhalten 1,25€ /Std. Mehraufwandsentschädigung
- Die Fahrtkosten werden von uns übernommen
- Wir stellen die Arbeitskleidung
- Wir vereinbaren automatisch eine Haftpflichtversicherung
Praktika
Neben Schulpraktika können junge Menschen auch im Rahmen von Maßnahmen beim Integrationsfachdienst (www.ifd-muenchen-freising.de) ein Praktikum bei der Social Sense absolvieren. Darunter fallen die sogenannte “Unterstützte Beschäftigung“ oder der „Begleitete Übergang Werkstatt – allg. Arbeitsmarkt“.
Wir bieten
- die Möglichkeit, sich in kleinen Schritten zu erproben und zu steigern
- die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten in der Gastronomie, Hauswirtschaft oder im Verkauf auszubauen
- wertschätzenden Umgang miteinander
- einen geschützten Rahmen
Voraussetzungen:
- Vor dem Antritt eines Praktikums müssen die Bewerber/innen nachweisen, dass sie eine Gesundheitsbelehrung durch das zuständige Gesundheitsamt oder einen von diesem beauftragten Arzt erhalten haben.
- Für Praktika mit einer Dauer von mehr als vier Wochen benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis.
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung oder einem Praktikum haben, wenden Sie sich bitte an:
Social Sense - Pädagogische Betreuung
Dachauer Straße 48
80335 München
Tel. 089/ 78 06 89 89-22
Fax 089/ 55 981-266
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!