Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

SkF aktuell 5 | 24

SkF aktuell 5 | 24

24. Januar 2025 ‍‍

Liebe Leserinnen und Leser,

 

derzeit finden in München die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen statt. Mehr als 180.000 Frauen wurden 2023 in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. In zahlreichen Fällen waren Kinder mitbetroffen. Die Anzeichen werden oft nicht wahrgenommen. Die Leiterin unserer beiden Frauen- und Kinderschutzhäuser informiert im Rahmen der Aktion über den Umgang mit Betroffenen im pädagogischen Alltag. Auch die meisten Klientinnen aus unseren Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe haben Gewalterfahrungen hinter sich. Gut, dass wir nun unsere Lebensplätze Westendstraße eröffnen, die wohnungslosen Frauen über 50 ein sicheres, geschütztes Zuhause bieten. Mehr über das Projekt und den modernen Housing-First-Ansatz erfahren Sie in unserem Newsletter. Viel Freude bei der Lektüre wünscht

 

 

Bettina Nickel

Ihre Bettina Nickel‍

Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit

image

Das Bundeskriminalamt hat gerade wieder einen deutlichen Anstieg an Straftaten gegen Frauen und Mädchen festgestellt. Warum das auch Vermieter*innen, Arbeitgeber*innen und Lehrkräfte angeht – und was sie bei häuslicher Gewalt tun können.


Mehr lesen

„Ziel ist es, den Frauen ein Stück Würde zurückzugeben“

image

In der Westendstraße eröffnen demnächst die Lebensplätze für wohnungslose Frauen über 50. Das Besondere an dem Projekt ist der Housing-First-Ansatz: Wohnen ist hier nicht an Bedingungen geknüpft. Wie das funktioniert, erklärt Leiterin Carmen Schwend.


Mehr lesen

Wie hilft man jemandem, der nicht weiß, dass er Hilfe braucht?

image

Seit 25 Jahren begleitet der Fachdienst „Courage“ psychisch erkrankte Frauen in München. Die Mitarbeiterinnen helfen beim Erhalt der Wohnung, gehen mit zu Behörden, unterstützen bei Angstzuständen - und manchmal bringen sie auch nur ein bisschen Freude ins Leben der Frauen.


Mehr lesen

Gedenkgottesdienst für Wohnungslose

image

Etwa 11.000 Menschen sind derzeit in München obdach- und wohnungslos. Wenn sie sterben, tun sie das oft unbemerkt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder dieser Menschen gedacht, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.


Mehr lesen

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

Dachauer Straße 48

80335 München
Telefon +49 89 55 98 10

 

www.skf-muenchen.de

instagramfacebooklinkedin

Zum Abmelden des SkF Newsletters bitte hier klicken
Impressum