Pressemitteilung
Digitale Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe
Wir sind dabei! Auf der digitalen Job- und Ausbildungsmesse für Erziehungsberufe München mit Beratungsgesprächen und virtuellem Rundgang. Wann? am 20.05.2022 von 12 Uhr bis 18 Uhr Beratungsgespräche vom 20.5.2022 bis 27.5.2022 virtueller Rundgang Wo? Im Veranstaltungszeitraum kann die Messe über folgenden Link besucht werden: www.ausbildungsmesse.online Schau vorbei, wir freuen uns auf dich!
Pressemitteilung
KSH-Vorlesungsreihe: Pregnancy and Birth in Munich
Sie kommen aus der Ukraine und erwarten ein Baby, oder haben gerade ein Baby geboren? Bei diesen Verantstaltungen bekommen Sie Informationen und Gesprächsmöglichkeit zu Themen rund um die Geburt. Marina Macke vom SkF München wird am 1.6. zum Thema "Bürokratie – Geburtsurkunde, Behandlungsscheine, Sozialhilfe" informieren. Folgende Vorträge sind im Rahmen der Reihe in den nächsten beiden Monaten geplant:Mittwoch, 04.05.2022, 17.30 – 19.00 Uhr Rund um die Geburt in München – was muss ich machen? Olga Musiienko, Hebammenstudentin (6. Semester) Mittwoch, 11.05.2022, 17.30 – 19.00 Uhr...
Pressemitteilung
MdB Claudia Tausend besucht Haus Agnes
Am 11. April besuchte die Bundestagsabgeordnete Claudia Tausend, seit April 2018 ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie Vorsitzende der Münchner SPD, auf Einladung des SkF Landesverbandes Haus Agnes, eine Einrichtung des SkF München für wohnungslose Frauen. Anlass für ihren Besuch war ein Positionspapier zum Thema Frauen und Wohnen, das der SkF Zentralverband mit dem SkF Landesverband Bayern verfasst hat. Ein guter Grund sich eine einschlägige Einrichtung vor Ort anzusehen und mit verschiedenen Fachfrauen zu sprechen. In Haus Agnes bekommen...
Pressemitteilung
Aufruf zum Gebet für die Opfer des Krieges in der Ukraine
Der SkF München ruft zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für die Widerstand leistende russische Bevölkerung auf. Als Christ*innen verurteilen wir kriegerische Gewalt. „Dies ist ein Angriffskrieg, der dem Völkerrecht und der christlichen Friedensethik zuwiderläuft“, sagt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing. Wir sind in Gedanken bei den vielen Opfern und setzen uns für humanitäre Hilfe für alle Geflüchteten ein.
Pressemitteilung
Equal Care, Equal Pay - was die ungleiche Verteilung der Sorgearbeit mit der Einkommenslücke zu tun hat
Heuer werden der Equal Care Day am 1. März und der Equal Pay Day am 7. März begangen. Der SkF München als Frauenfachverband erlebt täglich die Auswirkungen der ungleichen Verteilung von Care-Arbeit und der auch damit zusammenhängenden geringeren Einkommen von Frauen. Wir meinen: Das muss sich ändern! Der Equal Care Day am 1. März will auf die bestehende Ungleichheit in der Verteilung der Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen hinweisen. Der Equal Pay Day hingegen verweist auf die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Laut statistischem Bundesamt beträgt der unbereinigte Gender Pay...
Pressemitteilung
Für Diversität in der katholischen Kirche
Der SkF Zentralverband in Dortmund hat eine Pressemitteilung zur Initiative #OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst veröffentlicht, der sich der SkF München uneingeschränkt anschließt: Dortmund, 24.01.2022. „Die katholische Kirche ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst und Heimat für jede:n. Niemand darf wegen der eigenen sexuellen Orientierung und /oder geschlechtlichen Identität diskriminiert oder ausgeschlossen werden“, stellen über 20 katholische Verbände und Organisationen – darunter auch der SkF - in einer gemeinsamen Erklärung fest. Sie unterstützen damit die Initiative...
Pressemitteilung
"Betroffene von Missbrauch müssen an erster Stelle stehen"
Der SkF München schließt sich der Stellungnahme des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. vom 28. Januar 2022 an: „Der Vorstand des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. wertet die Stellungnahme des Münchner Kardinals Reinhard Marx zum Missbrauchsgutachten der Münchner Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl als dringend notwendigesSignal für eine ehrliche Aufarbeitung der Missbrauchsfälle und eine Erneuerung der katholischen Kirche. „An erster Stelle müssen die Betroffenen von Missbrauch stehen“, mahnt Caritasdirektor Prof. Dr. Hermann Sollfrank im Namen...
Pressemitteilung
23. Januar: Münchner Freiwilligenmesse auch 2022 wieder online
Auch 2022 findet die Münchner Freiwilligenmesse online statt. Der SkF München ist wieder vertreten und in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr unverbindlich und ohne Anmeldung via Zoom erreichbar. Man kommt und geht, wie es bei einem analogen Messestand auch wäre. Die Einwahldaten erhalten Sie über die Messe. Wer sich im Nachgang noch einmal detaillierter über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in den über 30 Fachdiensten des SkF München informieren möchte, kann sich am Donnerstag, 27.Januar 2022 von 17:30 bis 19:00 Uhr bei einer Veranstaltung im SkF München, Dachauer Straße 48 (U1...
Pressemitteilung
Stoppt die Gewalt gegen Frauen
Der SkF München beteiligt sich an Aktionen zum 25. November und fordert: Stoppt die Gewalt gegen Frauen! Jedes Jahr wird der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen als Anlass für Aktionen genommen, die ein gemeinsames Ziel haben: Gewalt gegen Frauen zu beenden. Initiativen auf der ganzen Welt machen auf die immer noch andauernde und wieder steigende Gewalt gegen Frauen aufmerksam. In Deutschland wird jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner oder Expartner ermordet. Jeden Tag gibt es einen Tötungsversuch. Dabei ist dies aber nur die Spitze des Eisbergs, denn...
Pressemitteilung
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Wohnungslose
Obdach- und wohnungslose Menschen sterben häufig allein und werden anonym und ohne Feierlichkeiten bestattet. In einem Gedenkgottesdienst am 22.11. um 17 Uhr in der St. Markus Kirche, zu dem die kirchlichen Träger der Wohnungslosenhilfe einladen, soll der Verstorbenen gedacht werden.„Es ist uns ein großes Anliegen, wohnungslose Menschen, die oftmals leider am Rande der gesellschaftlichen Wahrnehmung leben, in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Und das ist auch dann wichtig, wenn es darum geht, ihnen die letzte Ehre und Würde zu erweisen. Deshalb veranstalten wir diesen Gedenkgottesdienst“,...
Pressemitteilung
Neue Vorstandsvorsitzende beim SkF München
Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) München legt Federica Silberkuhl-Schwarz (r.) ihr Amt nieder. Zur neuen Vorsitzenden wurde Heidi Rösler (l.) gewählt. Seit 2006 engagierte sich Federica Silberkuhl-Schwarz ehrenamtlich im Vorstand für den SkF München, seit November 2009 als dessen Vorsitzende. Während ihrer Amtszeit ist der Verein gewachsen, hat bestehende Angebote ausgebaut und weiterentwickelt und neue aufgebaut. In ihrer Abschiedsrede sagte Silberkuhl-Schwarz: „In diesen Jahren habe ich erlebt, wie vielgestaltig der SkF ist, wie...
Pressemitteilung
Keine Masken mehr in Kitas!
Babys und Kleinkinder, die das Sprechen erst noch lernen müssen, sind ganz besonders auf nonverbale Kommunikation angewiesen. Sie müssen aus dem Gesichtsausdruck und dem Tonfall erschließen, was man ihnen mitteilen möchte. Sie lernen Wörter und die Artikulierung der Buchstaben durch genaues Hinschauen und Hören. Aber wie soll das gehen, wenn die Hälfte des Gesichts durch eine Mund-Nasen-Maske abgedeckt ist? Wie können Kinder erkennen, was gemeint ist, wie man einzelne Laute formt, die Lippen dabei bewegt und welche Gefühle hinter den Worten stecken, die sie – durch die Maske leider auch nur...
Pressemitteilung
#HelftAfghanistansFrauen
Nach dem raschen Vordringen der Taliban auch nach Kabul sind jetzt in besonderer Weise Frauen gefährdet, die sich in den vergangenen 20 Jahren für die Rechte von Mädchen und Frauen eingesetzt haben. Und die in ihrem Engagement immer auch von der deutschen Politik unterstützt wurden. Vieles, was in den vergangenen Jahren für die Rechte und das Leben von Mädchen und Frauen erreicht wurde, wird unter der Herrschaft der Taliban verschwinden, der Alltag von Frauen wird sich drastisch verändern. Wir aber dürfen die Frauen nicht allein lassen, die für ein freies und selbstbestimmtes Leben...
Pressemitteilung
Kunstausstellung: "Aus dem Leben?"
Gemeinsam mit dem Hospizdienst DaSein e.V. hat das Münchner Netzwerk Wohnungslosenhilfe, dem auch der SkF München angehört, eine Kunstprojekt initiert. Unter der Leitung der beiden Kunsttherapeutinnen Tanja Frank und Isabel Huttner ist mithilfe des kreativen Engagements wohnungsloser Menschen eine einzigartige Ausstellung entstanden. Eine monumentale audiovisuelle Installation zu den Themen Obdachlosigkeit, Sterben und Tod, die vor Lebensfreude sprüht. Von 26. – 29. August werktags von 14 bis 20 Uhr und am Wochenende von 11 bis 20 Uhr ist die Ausstellung im Kunstpavillon im Alten...
Pressemitteilung