Liebe Leserinnen und Leser,
was bedeutet die Weihnachtszeit für Sie? Der Duft von Plätzchen im Ofen? Es sich daheim mit einem Buch gemütlich machen? Schön, wenn es einen Ort gibt, an dem Sie sich sicher und zuhause fühlen. Viele der Mädchen und Frauen, die wir begleiten, haben einen solchen Ort nicht. Wir beim SkF München sind überzeugt, dass eine funktionierende Gesellschaft auf Zusammenhalt und Solidarität basiert. Seit inzwischen 118 Jahren unterstützen wir Frauen und Kinder in Not – mit Ihrer Hilfe! Die Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren, sind vielfältig. Einige Beispiele stellen wir in diesem Newsletter vor: Pat*innen, die Kindern aus belasteten Familien eine unbeschwerte Zeit schenken. Unternehmen, die vor Weihnachten die Wünsche unserer Klientinnen erfüllen. Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen. Was mit Ihrer Spende passiert? Auch das lesen Sie hier. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen |
Für mehr LeichtigkeitEtwa 250 Freiwillige arbeiten beim SkF München mit. 90 von ihnen schenken als ehrenamtliche Pat*innen Kindern aus belasteten Familien eine unbeschwerte Zeit - und bekommen dafür viel zurück.
Mehr lesen |
2200 Geschenke für WohnungsloseAuch Unternehmen können sich bei uns engagieren. In unserer Mutter-Kind-Einrichtung sorgt eine Immobilienverwaltung für neuen Glanz, für unsere Mädchenwohngruppe organisiert eine Versicherungsgesellschaft Laptops und im Flexiheim überrascht eine Unternehmensberatung wohnungslose Familien.
Mehr lesen |
Gemeinsam können wir helfen!Rita wohnt wie immer mehr Mädchen in Deutschland auf der Straße, Irena ist hochschwanger in eines unserer Frauenhäuser geflohen. Wir begleiten Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Und um diese wichtige Arbeit machen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Mehr lesen |