Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

SkF aktuell 4 I 25

SkF aktuell 4 I 25

26. Juni 2025 ‍‍

Liebe Leserinnen und Leser,

 

nach einem Wasserschaden mussten wir pausieren, nun gibt es ihn endlich wieder: unseren Mittwochstisch. Einmal die Woche laden wir Frauen mit wenig Geld zu uns ins Haus zum kostenlosen Essen ein. Vorher und danach ist Zeit zum Reden, denn Armut macht oft einsam. Zudem berichtet Frau A. vom Leben auf der Straße und bei uns. Viele Jahre übernachtete sie in einem Park, nach einer schweren Krankheit hat sie in unserem Haus Bethanien ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Über psychische Erkrankungen in Haft, die oft unbehandelt bleiben, informiert Sie diesmal unsere Straffälligenhilfe.

 

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihre

 

Heidi Rösler,

Vorstandsvorsitzende

Heidi Rösler

Ihre Heidi Rösler,

Vorstandsvorsitzende

Wiedereröffnung des Mittwochstisch

Frauen beim Essen

Ein Ort der Gemeinschaft und des Austausches ist zurück: Nach einem Wasserschaden musste unser kostenloses Mittagessen für Frauen mit wenig Geld pausieren, nun sind wir wieder jede Woche da. 


Mehr lesen

Psychische Belastungen in Haft nehmen zu

Eine Frau in einer Gefängniszelle

Immer mehr Frauen im Gefängnis sind psychisch erkrankt. Doch es fehlt an ausreichend psychiatrischer Versorgung dort. Die Folge: Viele Insassinnen werden unbehandelt in die Freiheit entlassen.


Mehr lesen

In Sicherheit

Eine Frau sitzt auf einer Parkbank

In Deutschland sind etwa 200.000 Frauen wohnungs- und obdachlos, darunter auch immer mehr ältere. Eine von ihnen berichtet über das nicht ungefährliche Leben auf der Straße - und in unserer Einrichtung "Haus Bethanien".


Mehr lesen

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

Dachauer Straße 48

80335 München
Telefon +49 89 55 98 10

 

www.skf-muenchen.de

instagramfacebooklinkedin

Zum Abmelden des SkF Newsletters bitte hier klicken
Impressum