In unserer Mutter-Kind-Einrichtung leben schwangere Frauen und alleinerziehende Mamas mit ihren Babys und Kleinkindern, denen wir Unterstützung im Alltag und intensive Beratung und Begleitung bieten. Die Bewohnerinnen sind motiviert, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und freuen sich auf eine fröhliche Ehrenamtliche, die mit ihnen übt.
Die Inhalte und die Ausrichtung der Deutschförderung sprechen wir mit Ihnen ab, dabei kann das Lernen im Einzelkontakt mit einer Mama oder in der Kleingruppe stattfinden, je nach Bedarf und Wunsch.
Ort: Au, Nh. Kolumbusplatz
Zeit: 1 pro Woche für ca. 1-2 Stunden, flexibel vereinbar im Zeitraum von 9-17 Uhr
Dauer: gerne bald
Sie ...
- sind freundlich, geduldig, zuverlässig und empathisch?
- haben vielleicht schon Erfahrung im Vermitteln der deutschen Sprache?
- haben Freude am Kontakt mit Frauen und kleinen Kindern?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail
Wir bieten Ihnen ...
- Fortbildungsveranstaltungen
- regelmäßige Begleitung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Basis schaffen für eine erfolgreiche Schullaufbahn: Möchten Sie ein Mädchen beim Einstieg ins Lesen und Schreiben unterstützen?
Wir suchen eine engagierte Ehrenamtliche mit Herz und Verstand, die der Erstklässlerin Lernunterstützung gibt. Es geht ums Lernen der Buchstaben: Schreiben von Buchstaben und Lesen der Buchstaben.
Was wir suchen:
- Eine nette Ehrenamtliche, die einfühlsam und geduldig mit der Schülerin arbeiten möchte,
- die Spaß daran hat, spielerisch mit Lesespielen und Schreibspielen zu lernen und
- die sich auf die Schulanforderungen der Grundschule einstellen kann und bereit ist, mit dem Mädchen das Erlernte zu vertiefen.
Hintergrund:
Das Mädchen kommen aus einer Familie mit Migrationshintergrund. Da ihre Eltern nicht in Deutschland zur Schule gegangen sind, können sie bei den Schulaufgaben nicht helfen. Die Eltern sprechen Deutsch und sind motiviert, ihre Kinder zu unterstützen. Die Nachhilfe kann in der Wohnung der Familie stattfinden.
Sie können sich gerne auch dann melden, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit ehrenamtlichen Einsätzen haben.
Ort: Bogenhausen, Nh, Friedensengel
Zeit: 1 x pro Woche nachmittags ab ca. 15:30, Tage nach Absprache
Dauer: gerne baldmöglichst bis Schuljahresende.
Sie ...
- haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und lieben es, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten?
- haben eine positive Einstellung und begegnen allen Menschen auf Augenhöhe?
- können sich gerne auch melden, wenn Sie selbst noch jünger sind und evtl. noch keine Erfahrung haben.
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Bereichern Sie das Leben einer Familie mit 2 kleinen Kindern!
Wir setzen uns für Familien in besonderen Lebenssituationen ein: Aktuell suchen wir liebevolle und erfahrene Ehrenamtliche, die die Rolle einer Oma bzw. von Großeltern für zwei kleine, sehr freundliche Kinder (Mädchen 4 Jahre, Junge 3 Jahre) übernehmen möchten.
Ihre Aufgaben:
- Spielplatzbesuche: Verbringen Sie fröhliche Stunden auf dem Spielplatz und fördern Sie das Spiel und die Kreativität der Kinder.
- Gemeinsame Ausflüge: Erleben Sie eine schöne Zeit mit den Kindern – z.B. im Park oder bei anderen Aktivitäten.
- Betreuung: Übernehmen Sie gelegentlich die Betreuung der Kinder, um der alleinerziehenden Mama etwas Entlastung zu bieten.
- Gesprächspartner*in: Seien Sie eine vertrauensvolle Ansprechperson für die Mutter und bieten Sie ihr Unterstützung und Austausch.
Was wir uns wünschen:
- Eine weibliche Person oder ein Paar im Alter von 50 bis 80 Jahren (plus/minus).
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit Kindern.
- Zuverlässigkeit und regelmäßige wöchentliche Treffen, um eine wertvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
- Offenheit für Gespräche mit der alleinerziehenden Mutter.
Ihre Benefits:
- Die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kindern zu leisten.
- Ein lebendiges Miteinander und neue Erfahrungen.
- Unterstützung durch unser engagiertes Team.
- Flexible Einsatzzeiten, die sich gut in Ihren Alltag integrieren lassen.
Haben Sie Interesse, diese besondere Rolle zu übernehmen?
Ort: Hadern, Bus 168
Zeit: ideal wären 1x in der Woche, Zeiten und Tage nach Absprache
Dauer: gerne baldmöglichst
Sie ...
- haben Freude am Umgang Kindern und lieben es, sich mit ihnen zu beschäftigen?
- sind zugewandt, geduldig, zuverlässig und haben gute Nerven?
- möchten eine alleinerziehende Mama entlasten und somit stärken?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Sie lieben es, mit Kindern aktive Zeit zu verbringen?
Ein sehr fröhlicher, offener und aktiver Junge (7 Jahre) freut sich über eine/n erwachsene/n Spielpartner/in zum Spaß haben, Toben, Rausgehen oder einfach nur Spielen.
Mit Ihrem Engagement entlasten Sie zudem die alleinerziehende Mama, die so auch einmal durchatmen, neue Kraft schöpfen oder in Ruhe etwas erledigen kann. Idealerweise haben Sie einmal pro Woche nachmittags ab ca. 15.30 Uhr für rund 2 Stunden Zeit, mehr oder weniger ist natürlich auch in Ordnung.
Ort: Hadern, Tram 18
Zeit: ideal wären 1x in der Woche, nachmittags nach 15:30 Uhr für ca. 1-2 Stunden,
Dauer: gerne baldmöglichst
Sie ...
- haben Freude am Umgang Kindern und lieben es, sich mit ihnen zu beschäftigen?
- sind zugewandt, geduldig, zuverlässig und haben gute Nerven?
- möchten eine alleinerziehende Mama entlasten und somit stärken?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Sprache lernen geht am besten beim Anwenden!
In einer unserer Einrichtungen lebt eine nette Frau mit somalischen Wurzeln, die gerne die Zeit bis zum Integrationskurs nutzen möchte, um ihre Sprachkenntnisse (ca. A1-Niveau) zu verbessern. Sie wünscht sich daher eine aufgeschlossene, geduldige Ehrenamtliche, die mit ihr sprechen, lesen und schreiben übt. Da die Klientin vormittags arbeitet, liegen die Treffen am besten nachmittags nach 15 Uhr.
Derzeit wartet sie noch auf einen Platz im Integrationskurs, was erfahrungsgemäß einige Monate dauern kann. Sehr gerne könnten Sie Ihre Unterstützung auch parallel zum Kurs weiterlaufen lassen, wenn Sie das möchten.
Ort: Schwabing, Nh. Josephsplatz
Zeit: 1x wöchentlich, ab 15 Uhr, Wochentage nach Absprache
Dauer: gerne sobald wie möglich für ein paar Wochen; evtl. darüber hinaus begleitend zum Kurs
Sie ...
- sind weiblich, zugewandt und geduldig?
- interessieren sich für den Kontakt mit Frauen aus anderen Kulturen?
- sind verständnisvoll, empathisch und können sich auf andere Lebenszusammenhänge einstellen?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail
Wir bieten Ihnen ...
- Fortbildungsveranstaltungen
- regelmäßige Begleitung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Haben Sie Freude daran, Kinder beim Lernen zu begleiten? Wir suchen eine engagierte ehrenamtliche Person, die einem 9-jährigen Jungen in den Fächern Deutsch sowie Heimat- und Sachkunde (HSU) hilft.
Der aufgeweckte Drittklässler ist ein aktives Kind, das am liebsten draußen spielt – besonders begeistert ist er von Basketball und Ballspielen. Damit er in der Schule noch sicherer wird, freut sich die Familie über Unterstützung beim Wiederholen des Unterrichtsstoffes, der Vorbereitung auf den Schulalltag und bei den Hausaufgaben.
Ihre Unterstützung kann helfen:
- Lerninhalte spielerisch und verständlich zu besprechen,
- Motivieren und Selbstvertrauen stärken,
- Die Familie entlasten und eine positive Lernatmosphäre schaffen
Die Familie mit drei Kindern und Wurzeln im Kongo würde sich sehr über Ihre Unterstützung freuen! Wenn Sie sich vorstellen können, dem Jungen mit Spaß und Einfühlungsvermögen zur Seite zu stehen und Interesse an Themen Demokratie, Gesundheit, Natur, Gesellschaft, Mobilität, Kultur und Technik (= HSU) haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können sich gerne auch dann melden, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit ehrenamtlichen Einsätzen haben.
Ort: Pasing, an einem öffentlichen Ort (z.B. Stadtbibliothek)
Zeit: 1 x pro Woche nachmittags oder Wochenende, Tage nach Absprache.
Dauer: gerne baldmöglichst und für 3-6 Monate.
Sie ...
- haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und lieben es, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten?
- haben eine positive Einstellung und begegnen allen Menschen auf Augenhöhe?
- können sich gerne auch melden, wenn Sie selbst noch jünger sind und evtl. noch keine Erfahrung haben.
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Freundliche und zugewandte Mathe-Unterstützung gesucht!
Der wissbegierige Junge lebt mit seiner Familie (ursprünglich aus Afghanistan) am Hirschgarten/Friedenheimer Brücke. Mit viel Motivation und Einsatz hat er den Übergang aufs Gymnasium geschafft und besucht jetzt die 5. Klasse. Dieser Übertritt fällt vielen Kindern nicht leicht, das macht sich bei ihm insbesondere im Fach Mathe bemerkbar. Daher wäre Ihre Unterstützung sehr hilfreich, mit dem noch ungewohnten Anforderungsprofil des Gymnasiums zurecht zu kommen.
Die bildungsorientierte Familie lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Weil Deutsch nicht ihre Muttersprache ist und sie unser Schulsystem mit seinen Anforderungen zu wenig kennen, können die Eltern ihren Jungen in schulischen Dingen leider nur wenig unterstützen – daher wäre Ihre Hilfe ein echter Segen!
Sie können sich gerne auch dann melden, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit ehrenamtlichen Einsätzen haben.
Ort: am Hirschgarten/Friedenheimer Brücke
Zeit: 1 x pro Woche nachmittags ab 16 Uhr, Tage nach Absprache.
Dauer: gerne baldmöglichst und für 3-6 Monate.
Sie ...
- haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und lieben es, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten?
- haben Geduld und eine positive Einstellung?
- können sich gerne auch melden, wenn Sie selbst noch jünger sind und evtl. noch keine Erfahrung haben.
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Wir suchen eine einfühlsame, lebenserfahrene Ehrenamtliche, die einer alleinerziehenden Mama und ihren 3 Kindern etwas Zeit und Unterstützung schenken möchte.
Worum geht es?
Die Mama wünscht sich Unterstützung im familiären Alltag, im Umgang mit den Kindern und auch eine Ansprechperson für sich selbst: Freizeitaktivitäten, Familienaktiviten wie z.B. gemeinsames Kochen, ab und an Kinderbetreuung (z.B. Abholen von der Schule oder auf den Spielplatze gehen). Und vielleicht auch mal eine gemeinsame Unternehmung nur mit der Mama, wenn die Kinder anderweitig betreut sind.
Was können Sie tun?
- Für die Kinder da sein: eine "Tante" oder "Oma" sein – einfach eine liebevolle Bezugsperson, die Zeit mit mit ihnen verbringt.
- Gespräche mit der Mama: Eine offene Ansprechpartnerin für Sorgen, Fragen und auch mal einen Plausch sein.
- Zeit und Ermutigung schenken: Der Mutter das Gefühl geben, nicht allein zu sein, und sie auf ihrem Weg unterstützen.
Die Familie
Die Mama hat nigerianische Wurzeln und wohnt mit ihren beiden Töchtern (5 und 9 Jahre) und einem Sohn (7 J.) in unserer Einrichtung Haus Theresia. Die Kinder freuen sich über liebevolle Begleitung sowie klare Grenzen.
Ort: Schwanthalerhöhe
Zeit: 1-2x /Woche flexibel, Tage und Uhrzeiten nach Absprache, sehr gerne am Wochenende oder am frühen Abend
Dauer: gerne sofort und für einige Monate, gerne auch langfristig
Sie ...
- haben ein großes Herz und möchten einer Mutter eine verlässliche Stütze sein?
- haben Freude am Umgang mit Kindern und lieben es, sich mit ihnen zu beschäftigen?
- sind verständnisvoll, warmherzig und sensibel für die besondere Lebenssituation der alleinerziehenden Mama?
- haben Englischkenntnisse, da die Mutter im Gespräch oft auf Englisch wechselt?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
Haben Sie Freude daran, Kinder zu fördern und sie beim Lernen zu unterstützen? Dann passt vielleicht diese Aufgabe zu Ihnen:
Wir suchen eine engagierte Person, die einem offenen und fröhlichen 7-jährigen Mädchen in der 2. Klasse bei Deutsch und Konzentrationsübungen helfen möchte.
Das Mädchen liebt Tiere, bastelt gerne und hat eine große Leidenschaft fürs Kochen. Ihre Mutter kommt ursprünglich aus Afghanistan und freut sich sehr, wenn ihre Tochter in schulischen Angelegenheiten eine Unterstützung bekommt.
Das Ehrenamt ist zunächst auf 3-6 Monate angelegt, sodass Sie die Chance haben, eine wertvolle Beziehung aufzubauen und das Mädchen beim Lernen zu unterstützen. Gerne können Sie das Mädchen auch im Tandem mit einer Freundin betreuen. Die Treffen finden ganz entspannt bei der Familie zuhause statt.
Ort: Thalkirchen-Forstenried
Zeit: 1x pro Woche nachmittags ab 16 Uhr
Dauer: Der Einsatz ist zunächst für 3-6 Monate geplant
Sie ...
- sind weiblich, empathisch, freundlich und zuverlässig?
- haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und lieben es, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten?
- können sich gerne auch melden, wenn Sie selbst noch jünger sind und evtl. noch keine Erfahrung haben.
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an
Wir bieten Ihnen ...
- feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
- kulturelle und fachliche Angebote
- Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen
In unserer Einrichtung „Flexi-Heim Am Krautgarten“ in Pasing-Westkreuz wohnen alleinerziehende Mütter und Familien. Um die Kinder in schulischen Belangen möglichst gut zu fördern, bieten zwei Kolleginnen an drei Nachmittagen zwischen 14 und 17 Uhr (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) den Kindern (vorwiegend im Grundschulalter) mit einer Hausaufgabenbetreuung eine ansprechende Lernatmosphäre an. Kinder, die früher mit den Hausaufgaben fertig sind, können währenddessen ein Bastel- oder Spielangebot wahrnehmen.
Für diese Nachmittage suchen wir ergänzend ehrenamtliche Unterstützung - sowohl bei der Hausaufgabenbetreuung als auch bei den freien Angeboten, denn irgendwie hat man nie genug Hände zum Mitmachen und Augen/Ohren für die Kinder zum Zuhören.
Haben Sie Lust und Zeit, die Kinder an einem (oder mehreren) Nachmittag zu begleiten? Gerne können Sie die Aufgabe auch im Tandem, z.B. mit einer Freundin/einem Freund übernehmen. Ihre Einsatzzeiten vereinbaren Sie direkt mit der Einrichtungsleitung.
Ort: Pasing/Westkreuz
Zeit: 1x oder mehrmals regelmäßig wöchentlich (Tage nach Absprache) in der Zeit von 14.00h – 17.00h
Dauer: ab sofort, möglichst bis zu den Sommerferien oder zum Kennenlernen erst einmal bis Pfingsten
Sie ...
- mögen Kinder?
- sind freundlich, geduldig, zuverlässig und gelasssen?
- haben Lust auf den Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen?
- sind vielleicht sogar mehrsprachig (gerne rumänsich, bulgarisch...)?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail
Wir bieten Ihnen...
feste Ansprechpartnerin
Fortbildungsveranstaltungen und Einladungen zu Festen
regelmäßige Begleitung und Austausch
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Erstattung von Auslagen
Monatliche Online-Sprechstunde „Ehrenamt und Patenschaften im SkF“
Sie haben Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement? Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und besuchen uns in unserer Online-Sprechstunde! Hier können Sie mit uns ins Gespräch kommen und sich ganz unkompliziert und unverbindlich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten beim SkF informieren. Die Sprechstunde findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt.
Wann: mittags von 12 bis 13 Uhr und
abends von 18 bis 19 Uhr
Wer: Mechthild Laier, Ehrenamtskoordinatorin und Kolleginnen des Fachdienstes Patenschaften
Wie: via Zoom
Meeting-ID: 983 3123 4220, Kenncode: 778607
Ohne Anmeldung – einfach während der angegebenen Zeiten einwählen und online vorbeischauen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick mit einem Ehrenamt verbinden?
Wir suchen immer wieder ehrenamtliche Helfer*innen für handwerkliche Tätigkeiten wie Möbel und Regale aufbauen, kleinere Malerarbeiten, kleine Reparaturen, Transport von Möbeln für Klientinnen in unseren Einrichtungen in München - gerne auch mit eigenem Auto, aber auch ohne Auto sind Sie herzlich willkommen. Sie bestimmen, welche Aufgaben Sie übernehmen möchten und wie oft und wo in München Sie eingesetzt werden möchten.
Sie haben...
- handwerkliches Geschick und Spaß an der Sache?
- Freude daran, Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen?
- suchen ein flexibles Engagement und möchten selbst bestimmen, wann und wie lange Sie tätig werden?
- weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei Frau Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail bei
Wir bieten Ihnen...
- Feste Ansprechpartnerin
- Einladung zu Festen und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Fachliche und kulturelle Veranstaltungen
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Einsatzort: im Stadtgebiet München
Zeitlicher Umfang: auf Anfrage und entsprechend Ihren zeitlichen Wünschen