Wir suchen eine einfühlsame, lebenserfahrene Ehrenamtliche, die einer alleinerziehenden Mama und ihren 3 Kindern etwas Zeit und Unterstützung schenken möchte.

 

Worum geht es?

Die Mama wünscht sich Unterstützung im familiären Alltag, im Umgang mit den Kindern und auch eine Ansprechperson für sich selbst: Freizeitaktivitäten, Familienaktiviten wie z.B. gemeinsames Kochen, ab und an Kinderbetreuung (z.B. Abholen von der Schule oder auf den Spielplatze gehen). Und vielleicht auch mal eine gemeinsame Unternehmung nur mit der Mama, wenn die Kinder anderweitig betreut sind.

 

Was können Sie tun?

  • Für die Kinder da sein: eine "Tante" oder "Oma" sein – einfach eine liebevolle Bezugsperson, die Zeit mit mit ihnen verbringt.
  • Gespräche mit der Mama: Eine offene Ansprechpartnerin für Sorgen, Fragen und auch mal einen Plausch sein.
  • Zeit und Ermutigung schenken: Der Mutter das Gefühl geben, nicht allein zu sein, und sie auf ihrem Weg unterstützen.

 

Die Familie

Die Mama hat nigerianische Wurzeln und wohnt mit ihren beiden Töchtern (5 und 9 Jahre) und einem Sohn (7 J.) in unserer Einrichtung Haus Theresia. Die Kinder freuen sich über liebevolle Begleitung sowie klare Grenzen.

 

Ort: Schwanthalerhöhe

Zeit: 1-2x /Woche flexibel, Tage und Uhrzeiten nach Absprache, sehr gerne am Wochenende oder am frühen Abend

Dauer: gerne sofort und für einige Monate, gerne auch langfristig

 

Sie ...

  • haben ein großes Herz und möchten einer Mutter eine verlässliche Stütze sein?
  • haben Freude am Umgang mit Kindern und lieben es, sich mit ihnen zu beschäftigen?
  • sind verständnisvoll, warmherzig und sensibel für die besondere Lebenssituation der alleinerziehenden Mama?
  • haben Englischkenntnisse, da die Mutter im Gespräch oft auf Englisch wechselt?
  • haben weitere Fragen?

 

dann melden Sie sich bitte bei Mechthild Laier, Tel. 089/55981-241 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir bieten Ihnen ...

  • feste Ansprechpartnerin und fachliche Begleitung
  • kulturelle und fachliche Angebote
  • Gemeinsame Veranstaltungen und Feste
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Erstattung von Fahrtkosten und Auslagen