Spielen, rumalbern und die Welt entdecken - das wünscht sich die Mama des 2-jährigen Jungen in Neuperlach. Wir suchen eine Patin, die sich vorstellen kann mit einem kleinen Kind in eine lange Patenschaft zu starten und ein Wegbleiter oder eine Wegbegleiterin zu werden.
Ort: Neuperlach
MVV: Neuperlach Süd (U-Bahn/S-Bahn)
Zeit: wöchentliche bis vierzehntägige Treffen am Samstag oder Sonntag
Sie ...
- möchten gerne langfristig und verlässlich ein Kind auf seinem Weg begleiten?
- können sich regelmäßig Zeit für die Freizeitgestaltung mit einem Kind nehmen?
- haben Freude daran, ein Kind an Ihrem Alltag teilhaben zu lassen?
- begegnen psychisch erkrankten Menschen mit Wertschätzung und Respekt?
- haben Interesse an fachlicher Begleitung, z.B. durch Gespräche und Austausch mit den Koordinatorinnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen für Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Susanne Palmberger (Tel.: 089/55981-171)
Magdalena Mittemeyer (Tel.: 089/55981-228)
Stefanie Preiser-Bühler (Tel.: 089/55981-237)
oder per Mail an:
Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über eine Patenschaft zu geben.
Wir bieten Ihnen...
- Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Patenschaft
- Kontinuierliche Fachliche Begleitung durch eine Sozialpädagogin als feste Ansprechpartnerin für alle Anliegen
- Unterstützung bei Krisen
- Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch
- Regelmäßige Angebote zur Weiterbildung der Paten
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Für einen lebhaften und wissbegierigen 3-jährigen Jungen suchen wir eine Patin, die sich für Autos und andere Fahrzeuge begeistern lässt. Darüberhinaus macht er auch gerne Ausflüge in den Tierpark und freut sich neue Orte in München zu entdecken.
Ort: Laim
MVV: Laimer Platz
Zeit: wöchentliche bis vierzehntägige Treffen am Samstag oder Sonntag
Sie ...
möchten gerne langfristig und verlässlich ein Kind auf seinem Weg begleiten?
können sich regelmäßig Zeit für die Freizeitgestaltung mit einem Kind nehmen?
haben Freude daran, ein Kind an Ihrem Alltag teilhaben zu lassen?
begegnen psychisch erkrankten Menschen mit Wertschätzung und Respekt?
haben Interesse an fachlicher Begleitung, z.B. durch Gespräche und Austausch mit den Koordinatorinnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen für Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Susanne Palmberger (Tel.: 089/55981-171)
Magdalena Mittemeyer (Tel.: 089/55981-228)
Stefanie Preiser-Bühler (Tel.: 089/55981-237)
oder per Mail an:
Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über eine Patenschaft zu geben.
Wir bieten Ihnen...
Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Patenschaft
Kontinuierliche Fachliche Begleitung durch eine Sozialpädagogin als feste Ansprechpartnerin für alle Anliegen
Unterstützung bei Krisen
Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch
Regelmäßige Angebote zur Weiterbildung der Paten
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Erstattung der Auslagen
Wir suchen eine unternehmungslustige und kreative Patin für ein 5-jähriges Mädchen in Münchner Westen. Das Mädchen interessiert sich für Musik, Tanzen, Schwimmen oder auch Ausflüge in der Stadt. Die Mama und sie freuen sich über eine offene, lustige und interessierte Patin, die am Wochenende Lust hat mit ihr Zeit zu verbringen.
Ort: Pasing
MVV: Westkreuz
Zeit: wöchentliche bis vierzehntägige Treffen am Samstag oder Sonntag
Sie ...
möchten gerne langfristig und verlässlich ein Kind auf seinem Weg begleiten?
können sich regelmäßig Zeit für die Freizeitgestaltung mit einem Kind nehmen?
haben Freude daran, ein Kind an Ihrem Alltag teilhaben zu lassen?
begegnen psychisch erkrankten Menschen mit Wertschätzung und Respekt?
haben Interesse an fachlicher Begleitung, z.B. durch Gespräche und Austausch mit den Koordinatorinnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen für Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Susanne Palmberger (Tel.: 089/55981-171)
Magdalena Mittemeyer (Tel.: 089/55981-228)
Stefanie Preiser-Bühler (Tel.: 089/55981-237)
oder per Mail an:
Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über eine Patenschaft zu geben.
Wir bieten Ihnen...
Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Patenschaft
Kontinuierliche Fachliche Begleitung durch eine Sozialpädagogin als feste Ansprechpartnerin für alle Anliegen
Unterstützung bei Krisen
Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch
Regelmäßige Angebote zur Weiterbildung der Paten
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Erstattung der Auslagen
Wir suchen eine Patin für ein liebevolles und kreatives Mädchen im Münchner Osten. Mit einer Patin würde sie gerne Kuchen backen, vielleicht mal ins Theater gehen oder auch draußen unterwegs sein wollen. Mit ihren Eltern zusammen suchen wir eine offene und begeisterungsfähige Frau, die dem kleinen Mädchen eine schöne Zeit schenkt.
Ort: Haidhausen
MVV: Ostbahnhof
Zeit: wöchentliche bis vierzehntägige Treffen am Samstag oder Sonntag
Sie ...
möchten gerne langfristig und verlässlich ein Kind auf seinem Weg begleiten?
können sich regelmäßig Zeit für die Freizeitgestaltung mit einem Kind nehmen?
haben Freude daran, ein Kind an Ihrem Alltag teilhaben zu lassen?
begegnen psychisch erkrankten Menschen mit Wertschätzung und Respekt?
haben Interesse an fachlicher Begleitung, z.B. durch Gespräche und Austausch mit den Koordinatorinnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen für Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Susanne Palmberger (Tel.: 089/55981-171)
Magdalena Mittemeyer (Tel.: 089/55981-228)
Stefanie Preiser-Bühler (Tel.: 089/55981-237)
oder per Mail an:
Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über eine Patenschaft zu geben.
Wir bieten Ihnen...
Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Patenschaft
Kontinuierliche Fachliche Begleitung durch eine Sozialpädagogin als feste Ansprechpartnerin für alle Anliegen
Unterstützung bei Krisen
Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch
Regelmäßige Angebote zur Weiterbildung der Paten
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Erstattung der Auslagen
Wir suchen für einen 7-jährigen aktiven und unternehmungslustigen Jungen eine Patin oder einen Paten. Er würde gerne schwimmen gehen, basteln und malen. Auch kleine Ausflüge kann er sich sehr gut vorstellen. Anfangs kann es sein, dass er schüchtern ist und etwas Zeit braucht, aufzutauen.
Ort: Neuhausen
MVV: Rotkreuzplatz
Zeit: wöchentliche bis vierzehntägige Treffen am Samstag oder Sonntag
Sie ...
möchten gerne langfristig und verlässlich ein Kind auf seinem Weg begleiten?
können sich regelmäßig Zeit für die Freizeitgestaltung mit einem Kind nehmen?
haben Freude daran, ein Kind an Ihrem Alltag teilhaben zu lassen?
begegnen psychisch erkrankten Menschen mit Wertschätzung und Respekt?
haben Interesse an fachlicher Begleitung, z.B. durch Gespräche und Austausch mit den Koordinatorinnen?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen für Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Susanne Palmberger (Tel.: 089/55981-171)
Magdalena Mittemeyer (Tel.: 089/55981-228)
Stefanie Preiser-Bühler (Tel.: 089/55981-237)
oder per Mail an:
Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über eine Patenschaft zu geben.
Wir bieten Ihnen...
Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Patenschaft
Kontinuierliche Fachliche Begleitung durch eine Sozialpädagogin als feste Ansprechpartnerin für alle Anliegen
Unterstützung bei Krisen
Treffen aller Pat*innen zum Erfahrungsaustausch
Regelmäßige Angebote zur Weiterbildung der Paten
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Erstattung der Auslagen
Die Familie lebt mit ihren 2 Kindern (2 & 3 Jahre) in einer kleinen Wohnung zwischen Donnersbergerbrücke und Schwanthalerhöhe. Durch eine Entwicklungsverzögerung der Tochter sind die Eltern im Alltag stark gefordert. Wir suchen eine Patin, die Lust hat sie bei Arztbesuchen zu begleiten und wenn möglich zu übersetzen. Vor allem unter der Woche, wenn der Vater arbeitet, würde sich die junge Mutter über eine helfende Hand sehr freuen.
MVV: zwischen Donnersbergerbrücke, Schwanthalerhöhe und Heimeranplatz
Zeit: flexibel nach Absprache
Dauer: zunächst für ein Jahr
Sie ...
- sind fröhlich und aufgeschlossen?
- haben Freude am Kind und Sicherheit im Umgang mit Kindern?
- sind zuverlässig?
- bringen Zeit und Geduld mit?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin für die Familienpatenschaften
Johanna Klemm, Tel. 089/55981-172 oder per Mail
Gerne stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements als Pat*in in unseren Familien vor.
Wir freuen uns, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen...
- vorbereitende Gespräche
- kontinuierliche Begleitung
- Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Fachvorträge
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Liebevolle Patin für Familie mit 4 Kindern (8, 6, 3, 2) gesucht. Eine seltene Erbkrankheit der Tochter fordert die Eltern sehr im Alltag. Sie wünschen sich eine Patin, die die Familie mit Gelassenheit und Freude regelmäßig unterstützt. Vor allem unter der Woche, wenn der Vater arbeitet, würde sich die junge Mutter über eine helfende Hand freuen. Konkret wäre sie dankbar, wenn die Patin Lust hat den Kindern vorzulesen, mit dem ältesten Sohn Hausaufgaben zu machen oder mit den älteren Kindern auf den Spielplatz zugehen. Die Eltern kommen ursprünglich aus Somalia und sprechen Deutsch.
Ort: Pasing
MVV: Bahnhof Pasing
Zeit: wöchentlich nach Absprache
Dauer: zunächst für ein Jahr
Sie ...
- sind fröhlich und aufgeschlossen?
- haben Freude am Kind und Sicherheit im Umgang mit Kindern?
- sind zuverlässig?
- bringen Zeit und Geduld mit?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin für die Familienpatenschaften
Johanna Klemm, Tel. 089/55981-172 oder per Mail
Gerne stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements als Pat*in in unseren Familien vor.
Wir freuen uns, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen...
- vorbereitende Gespräche
- kontinuierliche Begleitung
- Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Fachvorträge
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Die Mama wohnt mit ihren 3 Mädchen (1/2, 3 & 5 Jahre) in einer Gemeinschaftsunterkunft in Trudering. Wir suchen eine liebevolle Patin, die Lust vor allem hat mit den älteren beiden Mädchen Zeit zu verbringen, um die Mutter zu entlasten. Es wäre schön, wenn die Patin mit den Kindern auf den Spielplatz oder in die Bibliothek geht, ab und zu Bilderbücher mit ihnen anschaut oder bastelt. Über Ausflüge in den Tierpark oder ins Kindertheater würden die Kinder sich auch sehr freuen.
Ort: Trudering
MVV: zwischen S-Bahnhof Trudering und S-Bahnhof Gronsdorf
Zeit: wöchentlich oder 14-tägig nach Absprache
Dauer: zunächst für ein Jahr
Sie ...
- sind fröhlich und aufgeschlossen?
- haben Freude am Kind und Sicherheit im Umgang mit Kindern?
- sind zuverlässig?
- bringen Zeit und Geduld mit?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin für die Familienpatenschaften
Johanna Klemm, Tel. 089/55981-172 oder per Mail
Gerne stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements als Pat*in in unseren Familien vor.
Wir freuen uns, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen...
- vorbereitende Gespräche
- kontinuierliche Begleitung
- Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Fachvorträge
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen
Liebevolle*r Pat*in für eine alleinerziehende Mutter mit einer Tochter (1/2 Jahr) gesucht. Die Familie wünscht sich eine*n Pat*in, die*der sie mit Gelassenheit und Freude regelmäßig unterstützt. Unter der Woche und am Wochenende würde sich die Mutter über eine helfende Hand freuen. Die Mutter würde sich sehr über gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge und/oder Kochabende freuen, ist aber auch offen für Ideen der*des Pat*in. Es wäre schön, wenn die*der Pat*in gelegentlich auch für die Mutter ein offenes Ohr hat.
Ort: Lehel
MVV: Lehel
Zeit: flexibel nach Absprache
Dauer: zunächst für ein Jahr
Sie ...
- sind fröhlich und aufgeschlossen?
- haben Freude am Kind und Sicherheit im Umgang mit Kindern?
- sind zuverlässig?
- bringen Zeit und Geduld mit?
- haben weitere Fragen?
dann melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin für die Familienpatenschaften
Johanna Klemm, Tel. 089/55981-172 oder per Mail
Gerne stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements als Pat*in in unseren Familien vor.
Wir freuen uns, Sie in einem ersten Informationsgespräch persönlich kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen...
- vorbereitende Gespräche
- kontinuierliche Begleitung
- Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Fachvorträge
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Erstattung der Auslagen