Anfang Mai wurde Astrid Paudtke (l.) bei der Delegiertenversammlung des SkF Landesverbands Bayern zur Vorsitzenden gewählt. Die 49-jährge Volljuristin mit Schwerpunkt Vereins- und Satzungsrecht ist seit 2012 Mitglied des Vorstands im SkF München und arbeitet bereits seit vier Jahren auf Landesebene mit. Auf ihr neues Amt freut sich Astrid Paudtke: "Mehr denn je benötigen wir in der Gesellschaft und in der Kirche einen autonomen Verband wie den SkF mit seinen vielfältigen Aufgabenfeldern. Wir wollen als Lobbyistinnen wirken, um die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Ortsvereine in Bayern weiter zu entwickeln und neue Akzente zu setzen", sagt sie nach der Wahl. "Als einziger Verband des SkF auf Landesebene liegt es uns besonders daran, jeden unserer 16 Ortsverbände optimal zu unterstützen und unsere gemeinsamen Interessen ebenso deutlich gegenüber Kirche, Politik und Gesellschaft zu vertreten wie die örtlichen Einzelinteressen, die sich natürlich nach Größe, Ausrichtung, Struktur und nicht zuletzt regionalen Besonderheiten zwangsläufig unterscheiden.“ Astrid Paudtke übernimmt das Amt von Elisabeth Maskos (SkF Schweinfurt), die nach 12 Jahren satzungsgemäß nicht mehr kandidieren konnte. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Alma Thoma, Vorstandsmitglied im SkF Nürnberg. Mit den drei weiteren Mitgliedern Angela Altmiks (SkF Garmisch-Partenkirchen), Edeltraud Barth (SkF Würzburg) und Isabella La Cour (SkF Schweinfurt) ist der Vorstand des SkF Landesverbandes vollständig.