Ab Mitte November können die ersten wohnungslosen Familien in das neue Flexi-Heim Am Krautgarten einziehen. Das Flexi-Heim dient der zeitlich befristeten Unterbringung wohnungsloser Familien und verfügt über 24 Appartements mit 88 Bettplätzen. Aufgrund der vorhandenen Zimmerzuschnitte können auch größere Familien in abgeschlossenen, eigenen Appartementeinheiten untergebracht werden. Das Gebäude wurde durch die Landeshauptstadt München gekauft und an die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG Holding GmbH übertragen. Diese hat das Haus für die geplante Nutzung umgebaut.

Ende September erst hatte der Münchner Stadtrat den Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., vorerst für drei Jahre befristet, mit der Trägerschaft für das Flexi-Heim Am Krautgarten betraut.

Bürgermeisterin Verena Dietl: „Ich freue mich, dass wir durch das Flexi-Heim Am Krautgarten einen weiteren Baustein in der Versorgung wohnungsloser Familien schaffen können. Mit dem Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. konnten wir einen erfahrenen Träger der Wohnungslosenhilfe für die Durchführung des Projektes gewinnen, und mit der GEWOFAG Holding GmbH haben wir eine Vermieterin mit im Boot, die bereit ist, die notwendige soziale Verantwortung mitzutragen.“

Seit vielen Jahren gibt es in der Landeshauptstadt München eine hohe Anzahl wohnungsloser Menschen, die im angespannten Münchner Mietwohnungsmarkt nur schwer eine eigene Wohnung finden können. Zum 31. August 2020 verzeichnete die Landeshauptstadt München 8655 wohnungslose Menschen, darunter 98 Großfamilien mit 469 Kindern.

Sozialreferentin Dorothee Schiwy: „Wegen der Situation auf dem Münchner Wohnungsmarkt verbleiben wohnungslose Menschen zunehmend länger im städtischen Sofortunterbringungssystem. Deshalb brauchen wir Unterbringungsformen wie die Flexi-Heime, die für die Betroffenen zumindest eine Vorstufe zur eigenen Wohnung sind, auch wenn sie keinen eigenen Mietvertrag haben. Die Flexi-Heime sind deshalb so strukturiert, dass Familien abgeschlossene Appartements mit eigener Kochnische und eigener Nasszelle für sich zur Verfügung haben."

Simone Ortner, Bereichsleiterin Wohnungslosenhilfe beim SkF München, sagt: „Ich freue mich, dass wir mit dem Flexi-Heim Am Krautgarten auch großen Familien mit vielen Kindern vorübergehend Wohnraum und Unterstützung anbieten können.“