Die gemeinnützige GmbH Social Sense (SSG), die Tochtergesellschaft des SkF, gibt es seit 2006. Zu den Integrationsbetrieben zählen die Wäscherei „picobella“, das Catering „Gaumen Freunde“ und der Second-Hand-Laden „kinderkram“.

„Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir leider einen Teilbereich der Gaumen Freunde zum 1. Dezember schließen“, sagt Elke Prumbach, Geschäftsführerin der Social Sense. Die Großküche und die Suppenbar in Thalkirchen wird es deshalb zukünftig nicht mehr geben. „Als Integrationsbetrieb ist es gerade im Bereich Catering schwer, mit anderen Anbietern mithalten zu können“, sagt Prumbach.

Allerdings wird ein Teil der Gaumen Freunde weiter bestehen, und auch einige Mitarbeiter*innen können übernommen werden. Seit April 2016 verantwortet die Social Sense das Bistro im Erzbischöflichen Ordinariat. Dort wird der Integrationsbetrieb Gaumen Freunde auch weiterhin für die 400 Angestellten kochen. „Den Verantwortlichen des Ordinariats ist es wichtig, dass ein Integrationsbetrieb das Bistro führt. Und wir freuen uns, Arbeitsplätze für Schwerbehinderte erhalten zu können“, sagt Elke Prumbach.