Mit ihrer Hilfe konnte die neue Wohngemeinschaft von ehemals straffälligen Frauen in München-Sendling möbliert werden: Fünf Mitarbeiter der State Street Bank, einem Münchner Finanzdienstleister, bauten einen Tag lang Schränke und Tische auf und schraubten Regale zusammen. „Wir bekommen zwei Tage im Jahr frei, um uns sozial zu engagieren“, sagt der Business Analyst Erik Hanstein. „Mir macht es Spaß, auch mal körperlich zu arbeiten. Und es ist schön, dass man hinterher die Hilfe gleich sieht.“