Die Signale des Kindes wahrnehmen und dadurch die Eltern-Kind-Bindung sichern: Das ist das Ziel der entwicklungs-psychologischen Beratung, die ab jetzt Beraterinnen der Schwangenberatung durchführen. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Mütter daran verzweifeln, wenn ihr Kind nicht schläft oder ständig schreit", sagt Regine Mutschler. "Und vor allem: Sie beziehen das Verhalten des Kindes auf sich und fühlen sich schlecht. Das überträgt sich auf das Baby und dadurch wird die Mutter-Kind-Bindung gestört." Die Beratung vermittelt nicht nur Informationen über kindliche Entwicklungsprozesse. In mehreren Beratungseinheiten werden Sequenzen von alltäglichen Situationen zwischen Eltern und ihrem Kind aufgezeichnet und gemeinsam mit den Eltern ausgewertet. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.