Ordensverleihung zum Tag des Ehrenamts


Bundespräsident Christian Wulff hat am 6. Dezember 2010 anlässlich des Tages des Ehrenamtes verdiente Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Darunter auch die langjährige Vorstandsvorsitzende des SkF München, Iniga Freifrau von Schnurbein. Über zwei Jahrzehnte setzte sie sich für Frauen in Not und die Belange des SkF München ein.


Ihr ehrenamtliches Wirken widmet sich vor allem der Mutter-Kind-Fürsorge, der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. Im Jahre 1987 wurde Frau von Schnurbein Mitglied, wirkte viele Jahre im Vorstand und hatte von 2001 bis 2009 den Vorsitz inne. Mit ganzer Kraft stand sie hinter den Handlungsleitlinien des SkF München, die mit ihr gemeinsam 2002 formuliert wurden. Viele Projekte konnten in ihrer Amtszeit verwirklicht werden. Auch gelang es ihr, zahlreiche neue Mitglieder zu werben. Darüber hinaus engagiert sie sich im Stiftungsrat der Stiftung für Frauen in Not "IMPULS" und ist als Mitglied des Wirtschaftsausschusses des SkF München aktiv.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München ist ein Frauenfachverband in der katholischen Kirche. Er setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein, entwickelt gemeinsam mit ihnen Lösungen und trägt dazu bei, ihre sozialen Bedingungen zu verbessern. Die Schwerpunkte des SkF München liegen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Schwangerenberatung, der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe sowie in den Mutter-Kind-Häusern. Frauen in Not  berät und begleitet der SkF unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.
Rund 30 Fachdienste und Einrichtungen des SkF München betreuten im Jahr 2009 über 3200 Klientinnen und führten zusätzlich 6500 Beratungsgespräche. Die professionelle Arbeit des SkF unterstützen 140 ehrenamtlich Tätige.

Pressekontakt:

Barbara Altweger, Elisabeth Tyroller
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München, Dachauer Straße 48, 80335 München,
Tel. 089/55981-225, www.skf-muenchen.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.