Mit einem Dankesgottesdienst in St. Michael und einem Empfang im Erzbischöflichen Ordinariat München hat der Sozialdienst katholischer Frauen sein 111-jähriges Bestehen gefeiert. Im Grußwort dankte Ordinariatsdirektorin Dr. Elke Hümmeler (r.) der Geschäftsführerin Elke Prumbach (l.) und der Vorstandsvorsitzenden Federica Silberkuhl-Schwarz für ihre Arbeit und schloss ihre Rede - in Abwandlung des bekannten Bibelspruchs - mit den Worten: „Wer Mut sät, wird Leben ernten“.
Im Jahr 1906 haben sich engagierte katholische Münchner Frauen zusammengeschlossen, um für die Rechte benachteiligter Frauen einzutreten und praktische Hilfe zu leisten. Seitdem gibt es den Sozialdienst katholischer Frauen, der in München mit rund 30 Einrichtungen Frauen, Kinder und Familien in Not unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität berät und unterstützt.