Zum 28. Februar 2018 endet der Vertrag des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Erding. Ab 1. März wird das Frauenhaus Erding unter dem neuen Träger, dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) weitergeführt.
Bis Ende Februar nimmt der SkF schutzbedürftige Frauen auf, ob alle Zimmer bei der Übergabe besetzt sein werden, ist momentan schwer einzuschätzen. „In einem Frauenhaus ist es immer schwierig, im Voraus zu planen“, sagt Angela Rupp, die Leiterin. „Es ist ein Notquartier, und natürlich läuft der Einrichtungsalltag bis zum letzten Tag wie gewohnt weiter. So wartet derzeit beispielsweise eine Frau auf einen Therapie-Platz, und da kann ein Auszug auch schnell passieren.“ Anfragen von Frauen werden nach wie vor fast täglich an das Frauenhaus gerichtet.
Am 28. Februar verabschiedet sich der SkF endgültig. Dann werden das Haus und die Akten der momentan dort lebenden Frauen wie vereinbart an die Mitarbeiterinnen des BRK und den Landkreis Erding übergeben.
Die Spendengelder, die der SkF für das Frauenhaus Erding erhalten hat und bis zum 28. Februar nicht verwenden konnte, werden nach persönlicher Rücksprache mit den Spendern gemäß deren Wünschen verwendet oder zurück gezahlt.