Zu einem Werkstattgespräch "Wenn nicht da, wo dann? Kirche an prekären Orten" war der Leiter der Straffälligenhilfe Lothar Spengler (r.) auf dem Katholikentag in Regensburg vertreten. Die Betreuung straffällig gewordener Frauen gehört seit der Gründung des Vereins im Jahr 1906 zum SkF. Bis heute beraten Sozialpädagoginnen Frauen vor, während und nach der Haft. Bei der Beratung geht es vor allem darum, auf die Situation der Frauen einzugehen und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden. " Das kann Hilfe bei der Wohnungs- oder Jobsuche sein, oder bei psychisch kranken Frauen die Vermittlung ärztlicher oder  therapeutischer Hilfe", sagt Lothar Spengler.