Ehrenamt verbindet Menschen:
Der SkF stellt am Sendlinger-Tor-Platz ehrenamtliches Engagement vor
Über den eigenen Tellerrand schauen und andere Lebenswelten entdecken: Mit überdimensionalen Tellern lädt der SkF München ein, sich über die Ehrenämter des Vereins zu informieren. Rund 170 Ehrenamtliche sind in verschiedensten Bereichen tätig und unterstützen damit Kinder, Jugendliche und Familien in München.
Wollen Sie auch mal über den Tellerrand schauen?
Freitag, 8. Juli 2011, 12.00 bis 18.00 Uhr
am Sendlinger-Tor-Platz
Mit zwei Patenschaftsprojekten bietet der Verein besonders zeitintensive Ehrenämter an. Bei den "Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern" kümmern sich ehrenamtliche Paten regelmäßig um Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Mit "Familienpaten" möchte der SkF Familien und Alleinerziehende mit Kindern bis drei Jahren unterstützen. Beide Projekte schaffen für Kinder in schwierigen familiären Situationen ein stabiles soziales Umfeld.
Pressetermin:
Wollen Sie auch mal über den Tellerrand schauen?
Freitag, 8. Juli 2011, 12.00 bis 18.00 Uhr
Sendlinger-Tor-Platz
München
U-Bahn Linie U 3 und U 6,
Haltestelle Sendlinger Tor
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München ist ein Frauenfachverband in der katholischen Kirche. Gemäß dem karitativen Auftrag der Kirche setzt er sich für sozial benachteiligte Menschen ein, entwickelt gemeinsam mit ihnen Lösungen und trägt dazu bei, ihre sozialen Bedingungen zu verbessern. Die Schwerpunkte des SkF München liegen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Schwangerenberatung, der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe sowie in den Mutter-Kind-Häusern. Frauen in Not berät und begleitet der SkF unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.
Rund 30 Fachdienste und Einrichtungen des SkF München betreuten im Jahr 2009 über 3200 Klientinnen und führten zusätzlich 6500 Beratungsgespräche. Die professionelle Arbeit des SkF unterstützen 140 ehrenamtlich Tätige.
Pressekontakt: Elisabeth Tyroller, Dachauer Straße 48, 80335 München, Tel. 089/55981-225,
E-Mail: