„Courage“, das Betreute Einzelwohnen für psychisch kranke Frauen erhält erstmalig einen Krautgarten in Trudering. "Mit dieser Maßnahme möchten wir die Frauen motivieren, selbst tätig zu werden. Bisher liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf den Beratungsgesprächen. Mit dem Krautgarten möchten wir neue Wege einschlagen. Wir sehen dadurch die Möglichkeit, der Vereinzelung der Frauen entgegenzuwirken, aber auch die Chance für die Frauen, Verantwortung zu übernehmen", sagt Helena Feig-Schneeberger, die verantwortliche Sozialpädagogin.

Die Lebenssituation verbessern, Grundbedürfnisse sichern und eine Lebensperspektive entwickeln, das sind die Ziele, die sich die Mitarbeiterinnen der Einrichtung „Courage“ für ihre Klientinnen zum Ziel gesetzt haben. Neben einer intensiven Einzelbetreuung gibt es als gemeinsames regelmäßiges Projekt ab Mai einen Krautgarten. „Mit dieser Maßnahme möchten wir die Frauen motivieren, selbst tätig zu werden. Bisher liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit auf den Beratungsgesprächen. Mit dem Krautgarten möchten wir einen neuen Weg einschlagen. Wir sehen dadurch die Möglichkeit, der Vereinzelung der Frauen entgegenzuwirken, aber auch die Chance für die Frauen, Verantwortung zu übernehmen“, sagt Helena Feig-Schneeberger, die verantwortliche Sozialpädagogin. Zudem diene das Projekt auch einer Tagesstrukturierung, der Stärkung der Eigeninitiative und einer gesunden und günstigen Ernährung.

 

Pressetermin:

Donnerstag, 5. Mai 2011, um 16.30 Uhr

Karpfenstraße, Feld zwischen Elritzenstraße und Friesenstraße

81825 München-Trudering

S 4/ S 6, oder U2, Haltestelle Trudering

 

Pressekontakt:

Elisabeth Tyroller

Tel. 089 / 55 981 - 225

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.