Zum 31. August 2014 verlässt die Geschäftsführerin Dr. Karin E. Müller (l.) den Verein. Ihr folgt die Sozialpädagogin Elke Prumbach (r.) nach, die seit 2011 stellvertretende Geschäftsführerin ist. 12 Jahre leitete Müller den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. München und blickt zufrieden auf ihre Zeit zurück: „Für mich gehen intensive und schöne Jahre hier zu Ende." Während ihrer Zeit als Geschäftsführerin fand eine Neuausrichtung der Struktur des SkF statt, die Gründung der Impuls-Stiftung und der SkF-Tochtergesellschaft Social Sense. Die gemeinnützige GmbH unterstützt sozial benachteiligte, junge Frauen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit auf dem Weg ins Erwerbsleben.
Außerdem entstand unter ihrer Federführung der Neubau des Beratungs- und Organisationszentrums in der Dachauer Straße sowie der Neubau der Kinderkrippe KlitzeKlein in Sendling. 2012 erhielt sie einen Ruf als Professorin für Sozialwirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut. Seitdem leitete sie den Verein und die Tochtergesellschaft in Teilzeit. Die Sozialpädagogin und promovierte Philosophin begann 1986 ihren Dienst bei der Caritas und wechselte im Jahr 2002 zum SkF München.
Ihre Nachfolgerin, die Diplom-Sozialpädagogin Elke Prumbach, ist bereits seit 1999 beim SkF und leitete die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, 2008 übernahm sie die Leitung der Straffälligenhilfe. Als stellvertretende Geschäftsführerin verantwortete sie die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe und den Mutter-Kind Bereich,
der aus vier Häusern besteht. Die 55-Jährige ist bereits Vorstand der Impuls-Stiftung, ab 1.9. wird sie zugleich die Geschäftsführung der Social Sense gGmbH übernehmen.
Die Vorsitzende des Vorstands des SkF München, Federica Silberkuhl-Schwarz dankt der ausscheidenden Geschäftsführerin: "Dr. Karin E. Müller hat den SkF und
die Social Sense gGmbH mit großem persönlichen Einsatz und unternehmerischem Weitblick geleitet und es verstanden, mit ihren zukunftsweisenden Ideen zu überzeugen und zu begeistern. Der Verein ist für die Zukunft gut aufgestellt.".