Am Dienstag, den 9. Mai ist es soweit: Unser Frauencafé öffnet wieder - nach drei Jahren Corona-Pause mit neuem Konzept und dem bewährten, ehrenamtlich tätigen Team.

Es ist ein Angebot für schwangere Frauen und Mütter mit Babys und Kindern bis zu drei Jahren: Sie können sich im Bistro des SkF München am Stiglmaierplatz jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr zwanglos treffen, miteinander reden, ihre Erfahrungen austauschen - und das ganz gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Seit Sommer 2008 gibt es das Frauencafé schon und es hat sich bewährt. „Für viele unserer Klientinnen ist das Frauencafé eine wertvolle Abwechslung im Familienalltag. Sie kommen in Kontakt mit anderen Frauen in ganz ähnlichen Lebenssituationen, finden Rat und Verständnis und haben das alles in einem geschützten Rahmen, was für viele ein wichtiger Aspekt ist“, erzählt Marina Macke, die Leiterin der Beratung für Schwangere und junge Familien im SkF, die diesen offenen Treff anbietet.
Schön ist auch, dass Sprachbarrieren oder finanzielle Aspekte, die vom Besuch eines normalen Cafés abhalten, für die Besucherinnen hier keine Rolle spielen. Kaffee und Kuchen sind zum kleinen Preis zu haben, und die Familien, die sich hier treffen, kommen von überall her.
Die unbeschwerte Atmosphäre tut auch den Kindern gut. Für sie gibt es eine Spielecke und Bastelangebote. Da viele der Kinder nicht in die Kita gehen und somit wenig Kontakt zu Gleichaltrigen haben, haben sie hier die Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen.
Möglich wird das alles durch drei Sozialpädagoginnen der Schwangerschaftsberatung, die das Angebot organisieren, sowie ein hoch engagiertes Team von sechs ehrenamtlich tätigen Frauen, die jeden Dienstag für Kaffee, Kuchen, Kinderbetreuung und eine entspannte, angenehme Atmosphäre sorgen. Sie hatten gemeinsam schon bis vor drei Jahren das Café gemanagt und sind trotz der langen Pause wieder vollzählig angetreten.
Ab Juni wird auch wieder regelmäßig eine Hebammensprechstunde stattfinden.