Seit 1. Januar 2024 ist Bettina Nickel die neue Geschäftsführerin des SkF München. Die 53jährige ist Juristin und war nach ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin 18 Jahre stellvertretende Leiterin des katholischen Büros Bayern. Damit war sie für den Kontakt zwischen den bayerischen Bistümern zur Landespolitik, Wirtschaft, zu den Verbänden sowie zu Organen der öffentlichen Meinungsbildung zuständig.
Berührungspunkte mit SkF-Themen
Sie wirkte an Verbandsanhörungen von Staatsregierung und Landtag im Rahmen der Gesetzgebung mit, führte Gespräche mit Staatsministerien, etwa für Soziales oder Inneres, engagierte sich in Arbeitsgruppen mit Verbänden und war jahrelang Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses. Daraus ergaben sich bereits viele Berührungspunkte mit der Arbeit des SkF. Mit den Themen der Schwangerenberatung, Pränataldiagnostik, Gewalt gegen Frauen und Gewaltschutz, die besondere Problemsituation von Frauen mit Migrationshintergrund sowie Themen der Kinder- und Jugendhilfe hat sich bereits intensiv auseinandergesetzt.
Auch der KSH verbunden
Der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) bleibt sie weiterhin treu: Sie wurde Ende letzten Jahres für weitere vier Jahre zur stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt.
„Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und die Chance, näher an der Praxis zu sein“, so Nickel.