Wir sind  für Sie da!

Wir beraten Sie persönlich (auch in der Maxvorstadt), telefonisch oder per Video. Online Anfragen können Sie hier stellen.

 

Die Zukunft mit einem Kind hat viele Seiten, und die Gefühle werdender Eltern schwanken oft zwischen hoffnungsvoller Freude und ängstlicher Sorge. Die Schwangerschaftsberatung des SkF München möchte Ihnen in dieser für Sie neuen Lebenssituation mit ihrer Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite stehen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungswegen für Ihre Anliegen.
Wir beraten Sie unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.

 

 

Wir beraten und begleiten Frauen, Männer und Paare

  • in allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt, z.B. zu rechtlichen, finanziellen und gesundheitlichen Themen
  • wenn Sie aufgrund Ihrer Schwangerschaft nicht mehr weiterwissen
  • vor, während oder nach vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
  • nach der Geburt Ihres Kindes bis zum dritten Lebensjahr
  • nach Frühgeburt
  • bei Konflikten und Nöten während der Schwangerschaft und nach der Geburt sowie bei Problemen in der Partnerschaft oder mit den Eltern
  • wenn Vertrauliche Geburt oder Adoption ein Weg sein könnten
  • bei Verlust eines Kindes durch Tot- oder Fehlgeburt
  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • zu Fragen der Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
  • im Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB)
  • wenn Sie in der ersten Zeit mit Ihrem Baby Unterstützung benötigen


Wir informieren über:

  • Regelungen wie Mutterschutz, Elternzeit, Sorgerecht, Unterhaltsanspruch und Ansprüche wie Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhalt, Familiengeld, Wohngeld, Hartz IV. Individuell analysieren wir Ihre finanzielle Situation und klären, welche Leistungen Ihnen zustehen.
  • Wir unterstützen Sie außerdem beim Ausfüllen von Anträgen für Familienleistungen, wie Elterngeld oder Kindergeld
  • Online Infoveranstaltungen zum Thema Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit finden Sie hier

Wir vermitteln:

  • Finanzielle Hilfen aus verschiedenen Stiftungen
  • bei Bedarf Kontakte zu anderen Fachstellen, damit Sie bedarfsgerechte Hilfe bekommen
  • Kontakt zu einer Psychologin und zu Juristinnen

 Wir beraten auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Kroatisch. Für alle andere Sprachen können wir bei Bedarf eine Dolmetscher*in hinzuziehen.

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 089 / 94 38 01 42 -0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch 13:00 bis 16:30 Uhr

Freitag      9:00 bis 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Die Beratung für Schwangere und junge Familien wird finanziell vom Erzbistum München und Freising und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

images/portraits/Macke.jpg

Leitung

Marina Macke

 

Information und Terminvergabe

Beratung für Schwangere und junge Familien

Außenstelle Riem/Messestadt
Werner-Eckert-Straße 11
81829 München/Riem

Tel. 089 / 94 38 01 42 -0
Email: schwangerenberatung-riem@skf-muenchen.de

 

Anfahrt

Mit Klick auf 'Karte aktivieren' willigen Sie in die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und weiterer Daten an OpenStreetMap ein, die zur Anzeige der Karte notwendig sind.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.