Das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen (SBW) ist ein Angebot für junge Frauen ab 16 Jahren, die eigenständig leben können, aber noch sozialpädagogischer Unterstützung bedürfen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf eine Begleitung im Rahmen der Jugendhilfe einzulassen.

Unser Ziel ist es, junge Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und gemeinsam mit ihnen realistische Lebensentwürfe zu entwickeln. 

Unser Angebot:

Die Einrichtung besteht aus acht Einzelappartements mit gemeinsamer Küche im Kinder- und Jugendhilfezentrum Thalkirchen und vier Einzelappartements in München-Stadt. Je nach Bedarf werden die Frauen zwischen fünf und 15 Stunden pro Woche betreut.

 

Sozialpädagogische Betreuung

  • regelmäßige Gespräche mit der verantwortlichen Sozialpädagogin
  • Begleitung bei der Organisation des Alltags
  • Unterstützung im schulischen und beruflichen Bereich
  • Stärkung persönlicher Ressourcen und Erarbeitung von Lösungsstrategien
  • Gruppenangebote wie Ferienfreizeiten, Kochprojekte, Selbstbehauptungskurse etc.

 

Ziele, die erreicht werden sollen

  • Fähigkeit zu einem selbstbestimmten Leben im eigenen Wohnraum
  • Sicherung des persönlichen Lebensunterhalts
  • Entwicklung einer beruflichen Perspektive, die den eigenen Fähigkeiten entspricht
  • Übernahme von persönlicher und sozialer Verantwortung

 

Anfahrt:

images/portraits/fuchs.jpg

Leitung
Kathrin Fuchs

 

Kontakt

Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen
Maria-Einsiedel-Straße 14
81379 München
Tel. 089 / 74 28 69 - 47
Fax 089 / 74 28 69 - 60
E-Mail: sbw@skf-muenchen.de