Hundegestützte Beratung in der JVA Aichach
Seit Mai 2023 bieten wir in der JVA Aichach die Möglichkeit der hundegestützten Beratung. Inhaftierte Frauen sind häufig emotional hoch belastet. Insbesondere die erste Zeit der Inhaftierung ist geprägt von großen Ängsten, Scham und Schuldgefühlen, von Ohnmacht und Hilflosigkeit. Aufgrund vielfacher unterschiedlicher Sozialisationserfahrungen zeigen sich die Frauen häufig sehr misstrauisch und abweisend. Sich zu öffnen und Vertrauen in ihr Gegenüber zu fassen, fällt ihnen schwer. Hier setzt unser Hundegestütztes Beratungsangebot an. Die Anwesenheit eines Hundes kann nachgewiesenermaßen den Stresslevel senken und dazu beitragen, dass bei tieraffinen Menschen Glückshormone ausgeschüttet werden.
Unser Therapiehund Sunny wirkt bei den Beratungsgesprächen in der JVA Aichach als Eisbrecher und Motivator. Es gelingt ihm schnell, eine Atmosphäre der Nähe und des Vertrauens herzustellen. Allein durch seine Anwesenheit fällt es den Frauen viel leichter, sich zu öffnen und emotional zu stabilisieren. Wir setzen den Hund auch in Einzeltrainings ein: Mit zielgerichteten Übungen und unterstützt durch systemische Fragetechniken arbeiten wir an den individuellen Themen der Frauen. Das Angebot wird 14tägig für drei Stunden angeboten.

 

Straffrei mit vier Pfoten

Das hundegestützte Achtsamkeits- und Kommunikationstraining richtet sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren. Auf Vorschlag der Jugendgerichtshilfe bzw. Jugendhilfe kann  das Jugendgericht oder die Staatsanwaltschaft im Rahmen einer Kurzzeitintervention dieses Gruppenangebot auferlegen. Bis zu sechs Mädchen und junge Frauen können daran teilnehmen.

Interaktive Übungen mit unserem Therapiehund machen die eigenen Verhaltens- und Kommunikationsmuster sichtbar. Wir erarbeiten gemeinsam Handlungsalternativen, die dann auch gleich mithilfe des Hundes ausprobiert und eingeübt werden können.

Ziel ist, die Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten zu verbessern und das Selbstwertgefühl zu stärken.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.