Übergangseinrichtung mit sozialpädagogischer Beratung für wohnungslose, alleinstehende volljährige Frauen mit und ohne Kinder/Jugendliche.
Wir können Sie aufnehmen, wenn Sie sich selbst versorgen können und volljährig sind. Grundsätzlich sollten Sie sozialpädagogische Beratung und Unterstützung annehmen. Ihre Kinder können bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs im Haus wohnen.
Die Aufenthaltsdauer in unserem Haus ist befristet. In diesem Zeitraum unterstützen wir Sie durch persönliche Beratung und bemühen uns, gemeinsam mit Ihnen eine dauerhafte Wohnperspektive zu erarbeiten.
Haus Theresia bietet 30 Appartements für alleinstehende Frauen und 22 Appartements für Frauen mit Kindern. Auf den vier Etagen befinden sich jeweils zwei Gemeinschaftsküchen.
Im Untergeschoss befinden sich zwei Waschküchen für die Bewohnerinnen und ein Abstellraum für Kinderwägen.
Der Zugang zum Haus, zu den Appartements, Gemeinschaftsräumen und den Beratungsräumen ist barrierefrei. Die Appartements befinden sich auf dem 1. bis zum 4. Obergeschoss.
Nicht aufnehmen können wir Frauen, die akut von Suchtmitteln abhängig, psychisch erkrankt oder pflegebedürftig sind.
Das Fachpersonal in Haus Theresia ist von Montag bis Freitag tagsüber für Sie da. Unsere Pforte ist rund um die Uhr besetzt.
-
Leitung I
Beate Ritzinger
Kontakt
Haus Theresia
Hans-Klein-Straße 7
81373 München
Tel. 089 / 18 90 99 910
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Leitung II
Lisa Skopnik
Kontakt
Haus Theresia
Hans-Klein-Straße 7
81373 München
Tel. 089 / 18 90 99 910
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.