Nachbetreuung und Präventive Kurzintervention Wohnen für Frauen mit und ohne Kinder
Sie haben in einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe gewohnt, leben nun in der eigenen Wohnung und wünschen sich Unterstützung im Alltag?
Oder Sie befürchten Ihre Wohnung zu verlieren und wissen nicht, wie Sie das verhindern können?
Wir helfen Ihnen
- im Umgang mit Behörden und Ämtern
- bei der Bewältigung des Alltags
- bei finanziellen Problemen und Schulden
- bei gesundheitlichen Problemen
- bei der Arbeitssuche
- in persönlichen Krisen
- wenn Sie sich einsam fühlen
Die Nachbetreuung und auch die präventive Kurzintervention sind für Sie kostenlos. Für die Dauer eines Jahres versuchen wir, Sie in Ihrer Lebenssituation zu unterstützen. Unsere gemeinsamen Ziele sind der Erhalt der Wohnung, eine Steigerung der Lebensqualität, Integration in Beruf und im sozialen Umfeld sowie der Aufbau eines tragfähigen sozialen Netzes.
Es stehen 19 Plätze für alleinstehende Frauen und fünf Plätze für Frauen mit Kindern zur Verfügung, die durch die Stadt München finanziert werden.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an:
Sabine Arth, Helena Feig-Schneeberger, Maria Krammel, Sonja Ritter und Beatrice Beggel
Dachauer Straße 17
80335 München
Tel. 089 / 55981-165, 166, 167, 168 oder -176
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!