Dauerhaftes Wohnen für Frauen ab 50
Die Lebensplätze Westendstraße bestehen aus 32 Apartments mit eigener Küche und Bad. Ehemals wohnungslose Frauen ab 50 Jahren können sich für eine Wohnung bewerben. Sie schließen den Mietvertrag direkt mit dem SkF München ab.
Im Haus wird es ab Anfang 2025 ein multiprofessionelles Beratungsangebot geben, das die Bewohnerinnen in Anspruch nehmen können, aber nicht müssen. Ziel ist ein möglichst selbständiges und zufriedenstellendes Leben.
Abstinenz, Therapie oder Verhaltensänderungen sind keine zwingenden Voraussetzungen für den Erhalt einer Wohnung.
Derzeit sind alle Plätze vergeben.
Sie können sich aber für einen Platz bei den "Lebensplätzen Loferfeld" des Evangelsichen Hilfswerks München gGmbH bewerben, die in abshebarer Zeit eröffent werden. Hier geht´s zum Bewerbungsbogen.
Verkehrsanbindung:
Westendstraße 35, 80339 München
S-Bahn: Hackerbrücke
U-Bahn: U4/ U5 bis Schwanthalerhöhe
Tram: 18 und 19 bis Holzapfelstrasse