printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 470 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Für unsere neue Einrichtung Lebensplätze Westendstraße für ehemals wohnungslose Frauen* suchen wir ab dem 01.05.2026 eine/n

 

Hausmeisterin w/m/d

in Vollzeit, unbefristet.

 

Die Lebensplätze Westendstraße haben das Ziel, langjährig wohnungslosen, alleinstehenden Frauen* ab 50 Jahren einen unbefristeten mietvertraglichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in dem sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR-Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Handwerkliche Tätigkeiten im Haus und auf dem Grundstück
• Unterstützung der Bewohnerinnen bei Ein- und Auszügen sowie Durchführung handwerklicher Arbeiten in den Wohnungen
• Pflege und Reinigung der Außenanlagen mit Mülltonnenhaus
• Winterdienst
• Übernahme bzw. Organisation diverser Kontroll-, Wartungs- und Reparaturaufgaben
• Besorgungen und Erledigungsfahrten

 

Ihr Profil:
• Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister oder eine vergleichbare Qualifikation
• Sie sind körperlich belastbar, flexibel und freundlich
• Sie freuen sich darauf, in einer innovativen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe zu arbeiten und gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen* ein
• Sie haben Verständnis für die Situation langjährig wohnungsloser Frauen* und verfügen über Geduld und eine hohe Frustrationstoleranz
• Sie sind offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und diversen Hintergründen
• Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
• Sie möchten sowohl eigenverantwortlich, als auch eingebunden in einem multiprofessionellen und humorvollen Team arbeiten

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Frau Carmen Schwend, Westendstraße 35, 80339 München oder per E-Mail (möglichst als PDF) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 0160/ 50 66 961 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de