Unsere Mitglieder haben Heidi Rösler als Vorsitzende bestätigt, Romana Forst, Alma Thoma und Ellen Grisar sind ebenfalls wieder Teil des Vorstands. Und es gibt zwei neue Mitglieder.
Bei der Mitgliederversammlung am 22. Oktober wurden erneut Heidi Rösler als Vorsitzende des ehrenamtlichen SkF-Vorstands, und Romana Forst als ihre Stellvertreterin gewählt. Auch Alma Thoma und Ellen Grisar sind die nächsten vier Jahre wieder dabei. Neu im Vorstand sind Diplom-Kauffrau Pia Clary und als kooptiertes Mitglied Bankkauffrau Karin Seitz.
Nicht mehr zur Wahl standen Astrid Paudtke und Huberta von Boeselager. Astrid Paudtke war seit Oktober 2012 im Vorstand, Huberta von Boeselager seit 2008. Vielen Dank für Ihr langjähriges Engagement! Beide wurden mit dem SkF-Kristall geehrt.
Der SkF München e.V. wird als eingetragener gemeinnütziger Verein von seinen Mitgliedern getragen. Die Mitgliederversammlung wählt aus ihrer Mitte alle vier Jahren Vorstandsfrauen, die den Verein ehrenamtlich vertreten. Für die laufenden Geschäfte hat der Vorstand eine hauptberufliche Geschäftsführung bestellt, die für das operative Tagesgeschäft verantwortlich ist. Seit 2024 ist das Bettina Nickel.
Insgesamt sind beim SkF München rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und etwa 280 Ehrenamtliche in 40 Einrichtungen, Angeboten und Fachdiensten tätig. Wir beraten und begleiten Frauen, Kinder und Familien unabhängig von Konfession und Nationalität. Die Schwerpunkte liegen in der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Schwangerenberatung und den Mutter-Kind-Häusern. Zudem betreiben wir zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser im Landkreis München, an die sich Frauen wenden können, die Gewalt erlebt haben.