Unter dem Motto "Theorie trifft Praxis" bietet der SkF München Studierenden der Sozialpädagogik und der Pädagogik einen Einblick in seinen Arbeitsalltag. Nach der pandemiebedingten Pause können Interessierte sich jetzt wieder vor Ort in den Einrichtungen einen Eindruck verschaffen, mit welcher Haltung und welchen Wertevorstellungen der SkF sein Arbeit versteht. Wie kann man eine Kindeswohlgefährdung erkennen? Was sind die speziellen Bedarfe von wohnungslosen oder straffälligen Frauen? Wie sieht die Arbeit mit psychisch erkrankten Müttern in der Einrichtung Lucia IBW aus? Wie gestaltet sich eine gute Begleitung von werdenden Müttern?
Die Besuchstermine können individuell vereinbart werden. Das Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier.