Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Die vollbetreute heilpädagogische Wohngruppe im Haus Maria Thalkirchen sucht zum 01.09.2025 eine/n
Erzieherin im Anerkennungsjahr w/m/d
mit 39 Wochenstunden, befristet bis zum 31.08.2026 für das Anerkennungsjahr.
Das Haus Maria Thalkirchen liegt nur wenige Minuten von der Isar entfernt und fußläufig zur U-Bahn-Station Haltestelle Thalkirchen. Die vollbetreute heilpädagogische Wohngruppe betreut im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe neun Mädchen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Begleitung und Dienstgänge in Alltagssituationen
• Sorge für die Einhaltung der Haus- und Gruppenordnung
• Hilfe in schulischen und beruflichen Belangen
• Fachgerechte Dokumentation
• Einhaltung von Datenschutz und sonstigen Vorgaben
Ihr Profil:
• Staatlich geprüfte Erzieherin
• Freude an der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen
• Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung
• Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch als E-Mail (möglichst als PDF) an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Haus Maria Thalkirchen, Herr Ralf Warnecke, Maria-Einsiedel-Str.14, 81379 München oder per E-Mail an:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/74286934 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.