Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein moderner Frauenfachverband mit Tradition. Seit 1906 leben wir Frauensolidarität. Die Arbeit unserer gut 400 Mitarbeiter*innen ergänzen rund 250 Ehrenamtliche. Der Tradition folgend hat der SkF den eingetragenen Verein als Rechtsstruktur beibehalten. Unsere Mitglieder sind die Basis des Vereins und wählen aus ihren eigenen Reihen den ehrenamtlichen Vorstand sowie den Wirtschaftsbeirat. Diese Organisationsstruktur sichert bis heute unsere Unabhängigkeit als Frauenfachverband.

 

Fünf ehrenamtliche Vorständinnen teilen sich derzeit die Aufgaben - von der Vermögensverwaltung über die Netzwerkpflege bis zur politischen Arbeit. Beraten von den Mitarbeitenden werden strategische Fragen erörtert und Ziele definiert. Sie engagieren sich sowohl innerkirchlich wie auch gesellschaftspolitisch auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene – immer dort, wo Frauen besonders betroffen sind. Sie fordern Gewaltfreiheit, Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie.

 

Den traditionellen Verein in die Zukunft zu führen, das soziale Engagement weiterzuführen, die Herausforderungen sinkender öffentlicher Mittel zu meistern, kann nur mit einer soliden Mitgliederbasis erreicht werden. Engagement, Ideen und Kontakte der Mitglieder sind Voraussetzung für unsere Arbeit. Helfen Sie mit, denen eine Stimme zu geben, die selbst nicht die Kraft dazu haben - und werden Sie auch Mitglied!

 

Haben Sie Interesse oder weitere Fragen? Mehr Informationen finden Sie unter Mitglied werden. Oder Sie rufen uns an unter Tel. 089/55981-281 oder schreiben uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.