Der SkF München e.V. ist als katholischer Frauenfachverband mit seinem Spitzenverband, der Caritas des Erzbistums München und Freising, eng verbunden, bleibt aufgrund der Vereinsstruktur in seinen Entscheidungen jedoch selbständig. Außerdem wird der SkF München durch den Landesverband Bayern und die SkF-Zentrale in Dortmund vertreten.

 

Zudem ist der SkF München Mitglied in zahlreichen Netzwerken, darunter:

 

Die rund 400 Mitarbeiter*innen des SkF München sitzen in unterschiedlichen Funktionen in unterschiedlichen Gremien wie etwa dem Fachausschuss Wohnungslosenhilfe München oder der Gleichstellungskommission. Beim Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt (MUM) kooperiert der SkF München mit dem Opferschutzkommissariat der Münchner Polizei und fünf weiteren Beratungsstellen. Unsere Schwangerschaftsberatung ist Teil von Schwanger in München.