Frauen Seite an Seite
Hilfe von Frauen für Frauen - dafür steht der SkF München.

Der SkF München e.V. kümmert sich in 40 Einrichtungen, Fachdiensten und Angeboten in und um München um Frauen, Kinder und Familien in besonderen Notlagen. Der gemeinnützige Verein gliedert seine Tätigkeit in die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe, Hilfe für Mutter und Kind, Wohnungslosenhilfe, Straffälligenhilfe sowie Gewaltschutz.

 

Kinder und Jugendhilfe:

  • Ambulante Erziehungshilfen
  • Frühe Hilfen
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Sozialpädagogisch betreutes Wohnen (SBW)
  • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Wohngruppen für Mädchen
  • Kinderkrippe Haus Maria Thalkirchen, Kinderkrippe Haus Monika und Kinderkrippe Klitzeklein

 

Mutter und Kind:

  • Beratung für Schwangere und junge Familien
  • Mutter-Kind Häuser Domicilia, Gertraud, Monika
  • Mutter-Kind-Haus Karolina
  • Lucia Intensiv Betreutes Wohnen (IBW)
  • Lucia Betreutes Einzelwohnen (BEW) und Sozialpädagogisch betreutes Wohnen (SBW)
  • Patenschaften Frühe Hilfen, Patenschaften für junge Familien und Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
  • Start ins Leben
  • kinderkram-Laden


Wohnungslosenhilfe:

  • Beherbergungsbetrieb Verdistraße für schwangere Frauen und junge Mütter
  • Städtisches Notquartier "Am Hollerbusch" 
  • Courage – Betreutes Einzelwohnen für Frauen
  • Flexiheim am Krautgarten für Familien
  • Haus Agnes  - Übergangswohnen für Frauen
  • Haus Theresia - Übergangswohnen für Frauen und Mütter
  • Lebensplätze Westendstraße
  • Haus Bethanien für ältere ehemals wohnungslose Frauen
  • Unterstütztes Wohnen - Nachbetreuung und präventive Kurzintervention Wohnen
  • Offene Hilfe
  • Wohngemeinschaften für Frauen
  • Mittwochstisch

 

Gewaltbetroffene Frauen:

  • Zwei Frauen- und Kinderschutzhäuser im Landkreis München
  • MUM - Münchner Unterstützungs-Modell gegen Häusliche Gewalt
  • SecondStage - Ambulant betreutes Wohnen für Frauen

 

Straffälligenhilfe:

  • Beratung vor, während und nach der Haft
  • Clearingstelle zur Vermittlung in Gemeinnützige Arbeit und Geldverwaltung
  • Jugendrichterliche Weisungen


Die verschiedenen Fachbereiche, Einrichtungen und Fachdienste arbeiten untereinander eng zusammen. Für viele Problemlagen, in die Frauen und ihre Familien geraten können, hat der SkF eigene Fachleute und damit kurze Wege, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen.

 

  • Foto: Jan Röder

    Dr. Sandra Dlugosch

    Bereichsleitung für Kinder- und Jugendhilfe/ Mutter und Kind I:

    Lucia IBW, Lucia BEW/SBW, Mutter-Kind-Haus Karolina, Mutter-Kind-Häuser Domicilia, Gertraud und Monika und kinderkram-Laden

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Tel. 089/55 981-285

    Foto: Marcus Sippl

    Alexandra Krois
    stv. Geschäftsführerin
    Bereichsleitung für

    Schwangerschaftsberatung, Start ins Leben, Frauenhäuser I und II, Second Stage


    Kontakt über:
    Nadine Martin
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel. 089/55 981-268

    Foto: Jan Röder

    Tatjana Leskien
    Bereichsleitung für Kindertagesstätten:

    Heilpädagogische Tagesstätte, Kinderkrippen Haus Maria Thalkirchen, Haus Monika und Klitzeklein
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel. 089/55 981-288

    Foto: Asja Schubert

    Simone Ortner
    Bereichsleitung für Wohnungslosenhilfe I:

    Beherbergungsbetrieb Verdistraße, Flexiheim Am Krautgarten, Haus Theresia, Städtisches Notquartier Am Hollerbusch, Unterstütztes Wohnen, Wohngemeinschaften für Frauen
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel. 089/55 981-247

    Foto: Marcus Sippl

    Melanie Schauer

    Bereichsleitung für Wohnungslosenhilfe II:

    Haus Agnes mit Außenwohngruppe, Haus Bethanien, Courage, Offene Hilfe/Springerdienst Sofortunterbringung, MUM und Straffälligen- und Entlassenenhilfe
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel. 089/55 981-291

    Foto: Asja Schubert

    Ralf Warnecke

    Bereichsleitung für Kinder- und Jugendhilfe/Mutter und Kind II:

    Ambulante Erziehungshilfen, Frühe Hilfen, Vormundschaften und Pflegschaften, Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW), Wohngruppen für Mädchen und Patenschaften
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Tel. 089/55 981-290