Der Sozialdienst katholischer Frauen München e. V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 470 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Das erste Frauen- und Kinderschutzhaus im Landkreis München sucht ab sofort eine
Sozialpädagogin (Diplom/Bachelor/Master) w/d
mit 25 Wochenstunden, unbefristet.
Das erste Frauen- und Kinderschutzhaus im Landkreis München bietet Frauen und ihren Kindern Wohnmöglichkeit und Schutz bei häuslicher Gewalt. Das Haus bietet Platz für zehn Frauen und siebzehn Kinder. Während des Aufenthalts erhalten die Frauen und Kinder umfassende Unterstützung und Begleitung mit dem Ziel, eigene Zukunftsperspektiven entwickeln und umsetzen zu können.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Aufnahme der Frauen und Kinder im Frauen- und Kinderschutzhaus
• Erstversorgung
• Beratung und Begleitung der Frauen
• Unterstützung bei der Entwicklung eigener Zukunftsperspektiven
• Hausorganisation
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
• Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
• Sie bringen Fachwissen und Berufserfahrung mit
• Sie engagieren sich für gewaltbetroffene Frauen und Kinder
• Sie sind offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
• Sie freuen sich auf eine Mitarbeit in einem engagierten humorvollen Team
• Sie arbeiten gern mit Ehrenamtlichen zusammen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsübergreifend ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email (möglichst als PDF) an 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/45125499-11 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 470 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für das Städt. Notquartier „Am Hollerbusch“ suchen wir ab 01.11.2025 eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
mit 5 Wochenstunden, befristet bis zum 02.07.2026 mit der Option auf Verlängerung (Elternzeitvertretung)
Der SkF München e.V. unterstützt im städtischen Notquartier „Am Hollerbusch“ anerkannte weibliche Geflüchtete mit und ohne Kind. Der Unterkunft dient der zeitlich befristeten Unterbringung und verfügt über 48 Bettplätze. Das städtische Notquartier „Am Hollerbusch“ liegt in Harlaching und ist wenige Gehminuten von der U-Bahn erreichbar.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber 
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen 
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Haushalte
• Krisenintervention
• Kooperation mit dem Amt für Wohnen und Migration
• Kooperation mit Behörden, Integrationsfachdiensten, Ehrenamtlichen und anderen Institutionen
• Soziale Gruppenarbeit, Mitwirkung in Projekten
• Erschließen von Integrationsangeboten
• Fachgerechte Dokumentation
• Vernetzungs- und Gremienarbeit
• Mitarbeit an Qualitätsentwicklungsverfahren
Ihr Profil: 
• Freude an der Arbeit mit Frauen und ausgewiesene Beratungskompetenz
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
• Reflexions- und Abgrenzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF) an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Elen Boubnova, Am Hollerbusch 1, 81547 München, E-Mail: 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089/86 46 69 99-11 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 470 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für unser erfahrenes Team im Haus Theresia suchen wir ab dem 01.12.2025 eine/n
Sozialpädagogin (Diplom/Bachelor/Master) w/m/d
mit 32 - 37 Wochenstunden,
voraussichtlich befristet bis 20.07.2026 mit der Option auf Verlängerung (Elternzeitvertretung)
Das Haus Theresia ist die Nachfolgeeinrichtung des Hauses am Kirchwegs. Das Haus bietet in 52 Appartements vorübergehende Wohnmöglichkeit für volljährige wohnungslose Frauen mit und ohne Kinder mit sozialpädagogischer Beratung.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber 
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
Ihre Aufgaben:
• Mitwirkung beim Aufbau und der Konzeption des neuen Hauses 
• Psychosoziale Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen und deren Kinder
• Krisenintervention
• Soziale Gruppenarbeit 
• Fachgerechte Dokumentation und Übernahme von administrativen Tätigkeiten
• Kooperation und Netzwerkbildung mit Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, Behörden und anderen Institutionen und Träger
• Aktive Mitarbeit an Teamentwicklung und Qualitätssicherung
Ihr Profil:
• Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
• Konfliktfähigkeit und Krisensicherheit sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
• Freude an teamorientierter Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
• Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der Wohnungslosenhilfe sind erwünscht
• IT-Kenntnisse in den MS-Office Produkten
• Arbeit nach Dienstplan mit Arbeitsbeginn und -ende zwischen 8 und 20 Uhr
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Haus Theresia, Lisa Skopnik, Hans-Klein-Str. 7, 81373 München, 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/1890999-10, oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 470 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für unser erfahrenes Team im Fachdienst „Ambulante Erziehungshilfen“ suchen wir ab dem 01.12.2025 eine/n
Sozialpädagogin w/m/d 
(Diplom/Bachelor/Master)
in Teilzeit mit 24,25 Wochenstunden, unbefristet
Der Fachdienst „Ambulante Erziehungshilfen“ unterstützt in enger Kooperation mit dem Sozialbürgerhaus Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Rahmen einer Hilfe zur Erziehung.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
• regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Besinnungstage
Ihre Aufgaben:
• Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen sowie deren Familien
• Aufsuchende und nachgehende Kontaktgestaltung mit den Klient*innen
• Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und (freizeit-)pädagogischen Projekten
• Netzwerkarbeit in der Sozialregion
Ihr Profil:
• Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
• Kooperationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Reflexionsvermögen
• Flexibilität und Kreativität
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsübergreifend ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF) an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Haus Maria Thalkirchen, Ambulante Erziehungshilfen, Herr Alexander Steet, Maria-Einsiedel-Str. 14, 81379 München oder per E-Mail: 
 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter der Telefonnummer 089/ 742 869-48 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 450 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für den Bereich der Beratung von erwachsenen Frauen und ggfs. Jugendlichen vor, während und nach der Haft in der Justizvollzugsanstalt Aichach suchen wir zum 01.01.2026 eine/n
Sozialpädagogin (Diplom/Bachelor/Master) w/m/d
mit 25,00 Wochenstunden, unbefristet.
Der Fachdienst Straffälligenhilfe bietet Hilfe für Mädchen und Frauen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Diese erhalten Beratung und Begleitung auf dem Weg, individuelle Notsituationen zu lösen und ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.Der Fachdienst Straffälligenhilfe ist Teil des Beratungs- und Organisationszentrums in der Münchner Innenstadt am Stiglmaierplatz.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR-Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber 
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen 
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Einzelberatung in der Justizvollzugsanstalt Aichach 
• Betreuung vor, während und nach der Inhaftierung sowie Krisenintervention
• Weiterentwicklung der fachlichen und methodischen Standards sowie Mitarbeit im Qualitätsentwicklungsverfahren
• Beteiligung an Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
• Sie habwn Freude an der Arbeit mit Frauen in besonderen Notlagen und verfügen über eine hohe Beratungskompetenz, Reflexions- und Abgrenzungsfähigkeit sowie Kreativität und Belastbarkeit.  
• Sie stellen sich den Herausforderungen in einem besonderen Arbeitsumfeld und bringen Geduld und Frustrationstoleranz mit.
• Sie möchten sowohl eigenverantwortlich arbeiten, als auch eingebunden sein in ein humorvolles Team.
• Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B, die Bereitschaft zu Dienstreisen in die JVA Aichach wird vorausgesetzt.
• Berufserfahrungen in der Einzelberatung mit hochbelasteten Klient*innen sind von Vorteil.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München, Fachdienst Straffälligenhilfe, Iris Grönecke-Kümmerer, Dachauer Str. 48, 80335 München, 
 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/55981-283 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 450 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern nach §19 SGB VIII sucht ab sofort eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia ist ein stationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Einrichtung in München-Pasing leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-3 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Begleitung von Müttern und Kindern im Bezugsbetreuungssystem
• Einzel- und Gruppenangebote mit den Müttern
• Gestaltung von Mutter-Kind-Aktivitäten und Förderung der Interaktion
• Krisenintervention
• Fallführung und Kooperation im Helfernetz
• Strukturierung des Gruppenalltags und Kooperation mit dem hausinternen Kinderbereich, sowie Hauswirtschaft und Verwaltung
• Arbeitszeit nach Tagschicht-Dienstplan zwischen 07:30 Uhr und 21:00 Uhr
• Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsverfahren, fachgerechte Dokumentation, anfallende Verwaltungstätigkeiten sowie Berichterstellung
Ihr Profil:
• Freude an einer intensiven Arbeitsbeziehungen mit psychisch kranken Müttern und ihren Kindern
• Erfahrung und Offenheit für den Umgang mit psychischer Erkrankung
• Kenntnisse über die Entwicklung in der frühen Kindheit
• Fachwissen und Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und im System Jugendhilfe
• Humor, Belastbarkeit und Flexibilität
• Entscheidungs-, Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an: 
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per E-Mail: 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/829396-20 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de
Der Sozialdient katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns – überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für den Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ suchen wir ab sofort eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
mit 25,50 Wochenstunden, unbefristet.
Der Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ (26 Bettplätze) dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser alleinstehender und/oder alleinerziehender Frauen mit Kindern bis zu vier Jahren, bei denen Klärungsbedarf im Bereich Wohnen und/oder anderen Lebensbereichen besteht. Die sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Haushalte übernimmt der SkF München e.V. mit dem Ziel der Weitervermittlung in langfristigen Wohnraum. Der Beherbergungsbetrieb liegt in Obermenzing in einem Wohngebiet und ist in wenigen Gehminuten von der S-Bahn erreichbar.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Frauen
• Kooperation mit dem Amt für Wohnen und Migration
• Kooperation mit Behörden, Integrationsfachdiensten und anderen Institutionen
• Soziale Gruppenarbeit, Mitwirkung in Projekten
• Fachgerechte Dokumentation 
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Ihr Profil: 
• Freude an der Arbeit mit Frauen und ausgewiesene Beratungskompetenz
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
• Reflexions- und Abgrenzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsübergreifend ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Email (möglichst als PDF) an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Elen Boubnova, Verdistraße 9, 81247 München, E-Mail: 
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089/86466999-11 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de
