printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia, Wohnen für psychisch erkrankte Mütter und ihre Kinder in München-Pasing sucht ab sofort eine/n

 

Psychologin w/m/d

mit 16 Wochenstunden, unbefristet.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia in München-Pasing ist ein vollstationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Einrichtung leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-5 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Fachdienstliche Einzelfallarbeit
• Diagnostik und Einzelarbeit mit den Kindern
• Gruppenangebote für die Mütter bzw. Mutter und Kind
• Mitarbeit im Gruppenalltag und Kooperation mit dem multiprofessionellen Team
• Kooperation mit dem 2. Psychologischen Fachdienst im Haus
• Kollegiale Beratung
• Krisenintervention

 

Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Psychologie
• Mehrjährige Berufserfahrung
• Erfahrung im Umgang mit psychischer Erkrankung, insbesondere mit Traumafolgestörungen und Persönlichkeitsstörungen
• Kenntnisse über die Entwicklung in der frühen Kindheit
• Bereitschaft Mutter und Kind im Alltag zu begleiten
• Flexibilität, Belastbarkeit und Humor

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/829396-20 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Wir suchen zum 01. Oktober 2025 eine/n

 

Finanzbuchhalterin w/m/d

mit 30 Wochenstunden, unbefristet.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR-Caritas Bayern und zusätzliche Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung
• Eigenverantwortliche Spendenverwaltung – Pflege der Stammdaten und Erstellung von Spendenquittungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben
• Durchführung von periodischen Kontenabstimmungen
• Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
• Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagements

 

Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
• Analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
• Eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Fundierte Kenntnisse in den gängigen Buchhaltungsprogrammen und MS Office
• Kommunikationsstärke, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Interesse am gemeinnützigen Bereich

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Herrn Schneider, Dachauer Str. 48, 80335 München oder per E-Mail (möglichst als PDF) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089/55981-282 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns – überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Für unser Beratungs- und Organisationszentrum in der Dachauer Straße 48 suchen wir für den Zeitraum 18.08.2025 bis 05.09.2025 eine/n

 

Mitarbeiterin für den Empfang w/m/d

 

mit 28,00 Wochenstunden, befristet als Urlaubsvertretung.
Arbeitszeiten: Mo, Di, Do 08:30- 17:00 Uhr, Mittwoch 13:00-17:00 Uhr.

 

Die Beratungsstelle für Schwangere und junge Familien bietet Beratung, Hilfe und Begleitung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung des Kindes bis zum 3. Lebensjahr sowie verschiedene Gruppenangebote an. Das Beratungs- und Organisationszentrum umfasst die zentralen Dienste des SkF sowie angegliederte Fachdienste und befindet sich in der Maxvorstadt (U1 Stiglmaierplatz).

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• freundliche Atmosphäre
• gute Verkehrsanbindung (U1 Stiglmaierplatz)

 

Ihre Aufgaben:
• Präsenz am Telefon
• Information und Terminvergabe
• Führen der Terminkalender
• Empfang und Weiterleitung der Ratsuchenden
• Büro- und Verwaltungsaufgaben

 

Ihr Profil:
• gute EDV-Kenntnisse, Umgang mit MS-Outlook
• schnelle Auffassungsgabe
• freundliche, wertschätzende Umgangsformen
• gute Englischkenntnisse
• interkulturelle Offenheit
• Flexibilität, Teamfähigkeit
• Belastbarkeit

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an die Beratung für Schwangere und junge Familien, Dachauer Str. 48, 80335 München, z.Hd. Frau Karin Schlipphak, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/55981-227 oder schauen auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Haus Karolina sucht ab sofort

 

Psychologin (Diplom / Master) w/m/d

mit 10,00 Wochenstunden, unbefristet.

 

In unserer Mutter-Kind-Einrichtung „Haus Karolina“ leben 10 alleinerziehende Mütter mit ein bis drei Kindern. Die Frauen benötigen regelmäßige Beratung, Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Haus Karolina liegt nur wenige Minuten fußläufig zur U-Bahn-Haltestelle Kolumbusplatz entfernt.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Psychologische Beratungsgespräche und Krisenintervention
• Anamnese und Diagnostik
• Fallberatung des multiprofessionellen Teams
• Durchführung von Gruppenangeboten
• Falldokumentation und Berichtswesen
• Abbindung von Klientinnen an ambulante Therapie

 

Wir freuen uns auf Ihre:
• Erfahrung in der Arbeit mit Müttern und deren Kindern
• Fachwissen insbesondere über Bindungstheorien und psychischen Erkrankungen
• Beratungskompetenz und Reflexionsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Engagement
• Bereitschaft für individuell festgelegte Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
• Teamfähigkeit, insbesondere

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. Haus Karolina, Frau Victoria Baur, Entenbachstr. 43, 81541 München oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wenn sie Fragen haben, melden sie sich bitte unter Tel. 089/654084 oder schauen sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Haus Bethanien sucht ab sofort eine/n

 

Pflegefachkraft w/m/d

mit 39,00 Wochenstunden, unbefristet.

 

Haus Bethanien ist eine Langzeiteinrichtung für ehemals wohnungslose Frauen mit einer seelischen Behinderung. Die 23 Frauen im Alter zwischen 49-86 Jahren werden in der Einrichtung (Nähe S-Bahnhaltestelle Obermenzing), sowohl eigenständig als auch eingebunden in die Gemeinschaft, betreut.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Individuelle Unterstützung der Bewohnerinnen bei deren pflegerischen, hygienischen und hauswirtschaftlichen Bedarfen
• Förderung der Mobilität und der Autonomie der Bewohnerinnen unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Biografien der Frauen und ihrer Persönlichkeit
• Ansprechpartnerin für Alltagsfragen und hausinterne Angelegenheiten
• Begleitung der Bewohnerinnen zu aushäusigen Terminen

 

Ihr Profil:
• Bereitschaft auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen einzugehen
• Flexibilität, Belastbarkeit und Humor
• Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich, als auch eingebunden in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch als E-Mail (möglichst als PDF) an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Frau Marianne Kopietz, Sarasatestr. 46, 81247 München oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089-856897-0 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter https://www.skf-muenchen.de/.

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern sucht ab sofort eine/n

 

Hauswirtschaftsleitung w/m/d

mit 8-24 Wochenstunden, befristet als Krankheitsvertretung.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia ist ein vollstationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Mutter-Kind-Einrichtung in München-Pasing leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-3 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden. Die Einrichtung beinhaltete einen internen Kinderbereich, in dem die Kinder vormittags betreut werden.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR-Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Anleitung und Unterstützung von Müttern in der Haushaltsführung zu selbständigen Alltagsbewältigung
• Intensive alltagspraktische Einzel- und Gruppenarbeit
• Abwicklung von haustechnischen Belangen
• Je nach Stundenzahl Beschaffung und Verwaltung der hauswirtschaftlichen Verbrauchsgüter

 

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
• Berufserfahrung in einer stationären Einrichtung oder Tagesstätte
• Erfahrung und Offenheit für den Umgang mit psychischer Erkrankung
• Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Humor
• Freude an der Arbeit mit Mutter und Kind

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/82939620 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de