printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Für unser zentrales Personalwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Personalentwicklerin / HR Managerin (w/m/d)

in Teilzeit (19 Wochenstunden) zur unbefristeten Festanstellung.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Verschiedene Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Sie planen zusammen mit unseren Führungskräften Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere das Talent- und Wissensmanagement
• Sie planen, organisieren und evaluieren unser umfassendes internes Fortbildungsprogramm
• Sie schaffen nachhaltige Angebote zur Stärkung der Zusammenarbeit und Vernetzung unserer Mitarbeitenden sowie zur Arbeitgeberattraktivität
• Sie analysieren aktuelle und zukünftige HR-Trends, entwickeln Lösungen zur Gestaltung moderner Arbeitswelten und begleiten den kulturellen sowie demografischen Wandel
• Sie sind Ansprechpartnerin für Mitarbeitende und Führungskräfte in Fragen rund um die Personalentwicklung
• Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben im Personalbereich und arbeiten an Projekten mit
• Sie berichten an die Leitung Personalwesen und arbeiten eng mit Ihren HR Kolleg*innen zusammen

 

Ihr Profil:
• einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung, vorzugsweise bei NGOs sowie eine entsprechende Ausbildung
• idealerweise Kenntnisse der AVR Caritas oder des TVÖD
• Freude am Arbeiten im Team
• gute Kommunikationsfähigkeiten und Humor

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an das Personalwesen, Dachauer Str. 48, 80335 München, z. Hd. Frau Vera Mayer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter 089/55981-287 oder schauen auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

 

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Haus Bethanien sucht ab sofort eine/n

 

Pflegefachkraft w/m/d

mit 39,00 Wochenstunden, unbefristet.

 

Haus Bethanien ist eine Langzeiteinrichtung für ehemals wohnungslose Frauen mit einer seelischen Behinderung. Die 23 Frauen im Alter zwischen 49-86 Jahren werden in der Einrichtung (Nähe S-Bahnhaltestelle Obermenzing), sowohl eigenständig als auch eingebunden in die Gemeinschaft, betreut.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Individuelle Unterstützung der Bewohnerinnen bei deren pflegerischen, hygienischen und hauswirtschaftlichen Bedarfen
• Förderung der Mobilität und der Autonomie der Bewohnerinnen unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Biografien der Frauen und ihrer Persönlichkeit
• Ansprechpartnerin für Alltagsfragen und hausinterne Angelegenheiten
• Begleitung der Bewohnerinnen zu aushäusigen Terminen

 

Ihr Profil:
• Bereitschaft auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen einzugehen
• Flexibilität, Belastbarkeit und Humor
• Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich, als auch eingebunden in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch als E-Mail (möglichst als PDF) an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Frau Marianne Kopietz, Sarasatestr. 46, 81247 München oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089-856897-0 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter https://www.skf-muenchen.de/.

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns – überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Für das Flexi-Heim „Am Krautgarten“ für wohnungslose Familien im Münchner Westen suchen wir schnellstmöglich eine/n

 

Verwaltungsmitarbeiterin w/m/d

mit 10 Wochenstunden, unbefristet.

 

Die Einrichtung dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser Familien, bei denen Klärungsbedarf im Bereich Wohnen und/oder anderen Lebensbereichen besteht. Die sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Haushalte übernimmt der SkF München mit dem Ziel der Weitervermittlung in langfristigen Wohnraum.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Verwaltungstätigkeiten
• Recherchearbeiten
• Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsverfahren
• Rechnungsstellung
• Allgemeine Büroorganisation und administrative Tätigkeiten
• Datenerfassung und –pflege
• Beschaffung von Investitionsgütern, Büro- und sonstigem Verbrauchsmaterial
• Enge Kooperation in einem interdisziplinären Team

 

Ihr Profil:
• Sehr gute kaufmännische und MS Office Kenntnisse
• Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
• Hohe Selbstorganisation, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
• Flexibilität

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsübergreifend ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Sabrina Leidenroth, Am Krautgarten 27-29, 81243 München oder per Email (möglichst als PDF) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/8208195-10 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Das Haus Theresia sucht voraussichtlich zum 01.06.2025 eine/n

 

Nachtdienstmitarbeiter*in (w/m/d)

mit 1-2 Nächten im Monat, unbefristet.

 

Das Haus Theresia ist die Nachfolgeeinrichtung des Haus am Kirchwegs. Das Haus bietet in ca. 52 Appartements vorübergehende Wohnmöglichkeit für volljährige wohnungslose Frauen mit und ohne Kinder mit sozialpädagogischer Beratung. Individuell und zielorientiert gehen wir auf die vielfältigen Problemlagen der Bewohnerinnen und ihrer Kinder ein und unterstützen die Frauen beim

Finden einer neuen Lebens- und Wohnperspektive.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen

 

Ihre Aufgaben:
• Kontakt- und Ansprechperson für die Bewohnerinnen
• Büro-, Telefon- und Pfortendienst
• Organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben
• Rundgänge durchs Haus
• Bewältigung von Krisensituationen
• Aufnahme einer Bewohnerin bei freiem Platz
• Teilnahme an den monatlich stattfindenden Dienstbesprechungen
• Dokumentation des Dienstablaufs

 

Ihr Profil:
• Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
• Freude an teamorientierter Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
• Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an: Haus Theresia, Lisa Skopnik, Hans-Klein-Str. 7, 81373 München, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089/189099910 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern sucht ab sofort eine/n

 

Hauswirtschaftsleitung w/m/d

mit 8-24 Wochenstunden, befristet als Krankheitsvertretung.

 

Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia ist ein vollstationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Mutter-Kind-Einrichtung in München-Pasing leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-3 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden. Die Einrichtung beinhaltete einen internen Kinderbereich, in dem die Kinder vormittags betreut werden.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR-Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Anleitung und Unterstützung von Müttern in der Haushaltsführung zu selbständigen Alltagsbewältigung
• Intensive alltagspraktische Einzel- und Gruppenarbeit
• Abwicklung von haustechnischen Belangen
• Je nach Stundenzahl Beschaffung und Verwaltung der hauswirtschaftlichen Verbrauchsgüter

 

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
• Berufserfahrung in einer stationären Einrichtung oder Tagesstätte
• Erfahrung und Offenheit für den Umgang mit psychischer Erkrankung
• Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Humor
• Freude an der Arbeit mit Mutter und Kind

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/82939620 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de

printer Icon 3 klein

Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns – überkonfessionell, individuell und flexibel.

 

Für den Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ suchen wir ab sofort

 

Mitarbeiterinnen w/m/d im Pfortendienst

Mittwoch von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit 4 Wochenstunden, unbefristet.

 

Der Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ (26 Bettplätze) dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser alleinstehender und/oder alleinerziehender Frauen mit Kindern bis zu vier Jahren, bei denen Klärungsbedarf im Bereich Wohnen und/oder anderen Lebensbereichen besteht.

 

Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote

 

Ihre Aufgaben:
• Ansprechperson für die Bewohnerinnen
• Büro-, Telefon- und Türdienst
• Gewährleistung der Hausordnung
• Einzugsmeldungen, Aktenführung und Listenpflege
• Neuaufnahmen und Auszüge
• Handeln in Krisensituationen nach Vorgehensabsprachen
• Anleitung und Kontrolle der Bewohnerinnen bei einfachen hauswirtschaftlichen Aufgaben sowie Durchführung hauswirtschaftlicher Aufgaben nach Arbeitsabsprachen

 

Ihr Profil:
• Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Frauen in besonderen Notlagen sowie in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF) an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Elen Boubnova, Verdistraße 9, 81247 München, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089/86466999-11 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de