Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für unsere neue Einrichtung Lebensplätze Westendstrasse für ehemals wohnungslose Frauen* suchen wir voraussichtlich ab dem 01.07.2025 eine/n
Sozialpädagogin (Diplom/Bachelor/Master) w/m/d
mit 27,5 Wochenstunden, unbefristet.
Die Lebensplätze Westendstrasse haben das Ziel, langjährig wohnungslosen, alleinstehenden Frauen* ab 50 Jahren einen unbefristeten mietvertraglichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in dem sie ein möglichst selbstbestimmtest Leben führen können.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Mitwirkung beim Aufbau und der Organisation des neuen Hauses mit 32 Appartements
• Niedrigschwelliger und zugehender Kontaktaufbau zu den Bewohnerinnen
• Beratung und Begleitung der Frauen u.a. im Rahmen von Existenzsicherung, Behördenangelegenheiten, soziale und psychische Probleme, Wohnungserhalt
• Krisenintervention
• Planung und Durchführung sozialer Gruppenangebote und Veranstaltungen
• Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Ihr Profil:
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
• Sie freuen sich darauf, in einer innovativen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe zu arbeiten und niedrigschwellig auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen einzugehen
• Sie haben Verständnis für die Situation langjährig wohnungsloser Frauen und verfügen über Geduld und eine hohe Frustrationstoleranz
• Sie sind offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
• Sie möchten sowohl eigenverantwortlich, als auch eingebunden in einem multiprofessionellen und humorvollen Team arbeiten
• Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Frauen sind vorteilhaft
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Frau Carmen Schwend, Westendstraße 35, 80339 München oder per E-Mail (möglichst als PDF) an:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 0160/ 50 66 961 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern nach §19 SGB VIII sucht ab sofort eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
mit 30 Wochenstunden, unbefristet.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia ist ein stationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Einrichtung in München-Pasing leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-3 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Begleitung von Müttern und Kindern im Bezugsbetreuungssystem
• Einzel- und Gruppenangebote mit den Müttern
• Gestaltung von Mutter-Kind-Aktivitäten und Förderung der Interaktion
• Krisenintervention
• Fallführung und Kooperation im Helfernetz
• Strukturierung des Gruppenalltags und Kooperation mit dem hausinternen Kinderbereich, sowie Hauswirtschaft und Verwaltung
• Arbeitszeit nach Tagschicht-Dienstplan zwischen 07:30 Uhr und 21:00 Uhr
• Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsverfahren, fachgerechte Dokumentation, anfallende Verwaltungstätigkeiten sowie Berichterstellung
Ihr Profil:
• Freude an einer intensiven Arbeitsbeziehungen mit psychisch kranken Müttern und ihren Kindern
• Erfahrung und Offenheit für den Umgang mit psychischer Erkrankung
• Kenntnisse über die Entwicklung in der frühen Kindheit
• Fachwissen und Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und im System Jugendhilfe
• Humor, Belastbarkeit und Flexibilität
• Entscheidungs-, Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per E-Mail:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/829396-20 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Haus Bethanien sucht ab sofort eine/n
Sozialpädagogin / pädagogische Fachkraft w/m/d
oder vergleichbare Qualifikation
mit 39,00 Wochenstunden, unbefristet.
Haus Bethanien ist eine Langzeiteinrichtung für ehemals wohnungslose Frauen mit einer seelischen Behinderung. Die 23 Frauen im Alter zwischen 49-86 Jahren werden in der Einrichtung (Nähe S-Bahnhaltestelle Obermenzing), sowohl eigenständig als auch eingebunden in die Gemeinschaft, betreut.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Psychosoziale Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen
• Fortschreibung der Hilfepläne im Rahmen des Gesamtplanverfahrens gemäß §§ 117 ff. SGB IX
• Durchführung der geplanten Maßnahmen im Zusammenwirken mit dem Team, dazu gehören auch medizinisch-pflegerische, hygienische und hauswirtschaftliche Maßnahmen und Berücksichtigung der individuellen Bedarfe
• Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
• Fachgerechte Dokumentation und Übernahme von administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil:
• Pädagogisches Studium oder Fachkraftausbildung
• Bereitschaft auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen einzugehen
• Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich, als auch eingebunden in einem multiprofessionellen Team, zu arbeiten
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch als E-Mail (möglichst als PDF) an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Frau Marianne Kopietz, Sarasatestr. 46, 81247 München oder per Email an
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089-856897-0 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter https://www.skf-muenchen.de/.
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte im Haus Maria Thalkirchen suchen wir zum 01.09.2025 eine/n
Sozialpädagogin w/m/d als Gruppenpädagogin mit vier Bezugskindern
mit 39,00 Wochenstunden, vorerst befristet als Mutterschutzvertretung mit der Option auf Verlängerung für die Elternzeit.
In der Heilpädagogischen Tagesstätte werden in zwei Gruppen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Rahmen der Jugendhilfe nach §35a SGB VIII teilstationär betreut. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum liegt verkehrsgünstig in Thalkirchen, nahe der U-Bahn, der Isar und dem Tierpark.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Beziehungsaufbau zu den HPT-Kindern, Hilfestellung bei der Umsetzung der Hilfeplanziele
• Strukturierung des Tagesablaufs der HPT-Kinder inklusive individualisierter Hausaufgaben- und Freizeitgestaltung
• Teamsitzungen, Hilfeplangespräche, Eltern- und Lehrergespräche sowie Hilfeplankonferenzen mit dem Sozialbürgerhaus/Jugendamt
• Dokumentation in Form von Tagesdokumentationen und Berichten
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin w/m/d
• Eine hohe Motivation sich auf die zu betreuenden Kinder mit ihren Lebensgeschichten und Bedarfen einzulassen
• Eine pädagogische, nachvollziehbare Handlungsweise im Umgang mit den zu erreichenden Hilfeplanzielen Ihrer zukünftigen Bezugskinder
• Teamfähigkeit und Absprachebereitschaft
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen. In dieser Einrichtung gilt das Masernschutzgesetz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Heilpädagogische Tagesstätte, Sofia Heinsen, Maria-Einsiedel-Str. 14, 81379 München oder per E-Mail an:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089- 74 28 69 35 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Die vollbetreute heilpädagogische Wohngruppe im Haus Maria Thalkirchen sucht ab sofort eine/n
Sozialpädagogin / Heilpädagogin/ Erzieherin w/m/d
in Volzeit oder Teilzeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtdienste mit Bereitschaftszeiten), unbefristet.
Das Haus Maria Thalkirchen liegt nur wenige Minuten von der Isar entfernt und fußläufig zur U-Bahn-Station. Die vollbetreute heilpädagogische Wohngruppe betreut im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe neun Mädchen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Begleitung in der Alltagsbewältigung und Betreuung der Mädchen
• Fallspezifische Zusammenarbeit mit Ämtern, Schulen und anderen Kooperationspartnern
• Sorge für die Einhaltung der Haus- und Gruppenordnung
• Hilfe in schulischen und beruflichen Belangen
• Ansprechpartnerin für die Mädchen in den Abendstunden und am Morgen sowie in Notfällen während der Nachtbereitschaft
• Fachgerechte Dokumentation
• Teilnahme an der wöchentlichen Teamsitzung
Ihr Profil:
• ausgebildete/studierte Fachkraft
• Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Verantwortungsbereitschaft und -fähigkeit
• Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
• Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit welche sich auf den Tag- und Nachtdienst aufteilt (ca. 60% Nachtdienst/ 40% Tagdienst)
• Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch als E-Mail (möglichst als PDF) an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V., Haus Maria Thalkirchen, Herr Ralf Warnecke, Maria-Einsiedel-Str.14, 81379 München oder per Email an:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 089-742869-34 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de.
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern nach §19 SGB VIII sucht ab sofort eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
mit 24 Wochenstunden, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Die Mutter-Kind-Einrichtung Lucia ist ein stationäres Angebot für Mütter mit psychischen Erkrankungen, die in der Versorgung ihres Kindes als auch im Umgang mit ihrer Erkrankung Hilfe und Unterstützung benötigen. In der Einrichtung in München-Pasing leben elf Mütter mit jeweils einem Kind im Alter von 0-3 Jahren, die rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut werden.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Begleitung von Müttern und Kindern im Bezugsbetreuungssystem
• Einzel- und Gruppenangebote mit den Müttern
• Gestaltung von Mutter-Kind-Aktivitäten und Förderung der Interaktion
• Krisenintervention
• Fallführung und Kooperation im Helfernetz
• Strukturierung des Gruppenalltags und Kooperation mit dem hausinternen Kinderbereich, sowie Hauswirtschaft und Verwaltung
• Arbeitszeit nach Tagschicht-Dienstplan zwischen 07:30 Uhr und 21:00 Uhr
• Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsverfahren, fachgerechte Dokumentation, anfallende Verwaltungstätigkeiten sowie Berichterstellung
Ihr Profil:
• Freude an einer intensiven Arbeitsbeziehungen mit psychisch kranken Müttern und ihren Kindern
• Erfahrung und Offenheit für den Umgang mit psychischer Erkrankung
• Kenntnisse über die Entwicklung in der frühen Kindheit
• Fachwissen und Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und im System Jugendhilfe
• Humor, Belastbarkeit und Flexibilität
• Entscheidungs-, Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsunabhängig ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (möglichst als PDF), an:
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Lucia – Wohnen für psychisch erkrankte Mütter mit ihren Kindern, Julia Barber, Scapinellistr. 22, 81241 München oder per Email:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unter Tel. 089/829396-20 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter www.skf-muenchen.de
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 400 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns – überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für den Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ suchen wir ab sofort eine/n
Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
mit 25,50 Wochenstunden, unbefristet.
Der Beherbergungsbetrieb „Verdistraße“ (26 Bettplätze) dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser alleinstehender und/oder alleinerziehender Frauen mit Kindern bis zu vier Jahren, bei denen Klärungsbedarf im Bereich Wohnen und/oder anderen Lebensbereichen besteht. Die sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Haushalte übernimmt der SkF München e.V. mit dem Ziel der Weitervermittlung in langfristigen Wohnraum. Der Beherbergungsbetrieb liegt in Obermenzing in einem Wohngebiet und ist in wenigen Gehminuten von der S-Bahn erreichbar.
Wir bieten Ihnen:
• Einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber
• Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen
• Betriebliche Altersversorgung finanziert durch den Arbeitgeber
• Gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
• Möglichkeit zu externer Weiterbildung sowie interne Fortbildungsangebote mit zusätzlichen Fortbildungstagen
• Regelmäßige Supervision, interne Klausurtage, Gesundheitsangebote
Ihre Aufgaben:
• Sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Frauen
• Kooperation mit dem Amt für Wohnen und Migration
• Kooperation mit Behörden, Integrationsfachdiensten und anderen Institutionen
• Soziale Gruppenarbeit, Mitwirkung in Projekten
• Fachgerechte Dokumentation
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Ihr Profil:
• Freude an der Arbeit mit Frauen und ausgewiesene Beratungskompetenz
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
• Reflexions- und Abgrenzungsfähigkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir stellen konfessionsübergreifend ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Email (möglichst als PDF) an: Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., Elen Boubnova, Verdistraße 9, 81247 München, E-Mail:
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 089/86466999-11 oder schauen Sie auf unsere Homepage unter: www.skf-muenchen.de